- von Deborah Mary Sophia und Stephen Nellis und Aditya Soni
30. Jul (Reuters) - Microsoft MSFT.O prognostizierte am Mittwoch einen Rekordwert von 30 Milliarden Dollar bei den Investitionsausgaben für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres, nachdem boomende Verkäufe in seinem Azure-Cloud-Computing-Geschäft die wachsenden Erträge seiner massiven Wetten auf künstliche Intelligenz gezeigt hatten.
Die Aktien des Softwareunternehmens stiegen im erweiterten Handel um 9 Prozent, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass der Azure-Umsatz auf Jahresbasis 75 Milliarden USD übersteigt, womit die Erwartungen von 74,62 Milliarden USD übertroffen wurden.
Microsofts höher als erwartet ausgefallene Investitionsprognose - die größte, die jemals für ein einzelnes Quartal abgegeben wurde - brachte das Unternehmen auf den Weg, seine Konkurrenten im nächsten Jahr möglicherweise zu Übertroffen. Dies geschah, nachdem Google angekündigt hatte, mehr für Rechenzentren auszugeben (link), um die Nachfrage nach KI-Diensten zu befriedigen, und Meta höhere Umsätze bei nur bescheidenen Ausgabensteigerungen prognostizierte (link). Die drei Ergebnisse könnten dazu beitragen, die Fragen der Anleger zu klären, ob Big Tech von seinem massiven Ausbau der Rechenzentren profitiert, da die Investitionsausgaben in diesem Jahr 330 Milliarden Dollar erreichen sollen.
Die Ergebnisse von Microsoft und Meta trugen dazu bei, dass KI-Aktien um 500 Milliarden Dollar zulegten (link).
"Ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass die Ausgaben, die wir tätigen, im Wesentlichen mit dem vertraglich vereinbarten Geschäft korrelieren, das wir liefern müssen", sagte Amy Hood, Chief Financial Officer von Microsoft, in einer Telefonkonferenz mit Investoren.
Microsofts Cloud-Geschäft liegt immer noch hinter dem Marktführer Amazon Web Services AMZN.O zurück, der einen Vorsprung im Cloud Computing hatte und in seinem letzten Geschäftsjahr 107,56 Milliarden Dollar einnahm. Die Investoren sagten jedoch, dass Microsofts neue Umsatzzahlen darauf hindeuten, dass sich seine Investitionen in höheren Umsätzen niederschlagen.
"Jetzt, wo Microsoft diese Zahl bekannt gibt, hilft es wirklich, die enormen Investitionen zu rechtfertigen", sagte Dave Wagner, Portfoliomanager bei Aptus Capital Advisors, der Microsoft-Aktien hält.
Die Ergebnisse des Konkurrenten Alphabet GOOGL.O zeigten letzte Woche ebenfalls, dass die KI-Ausgaben steigen, aber auch die Erträge, da das Unternehmen die Umsatzschätzungen übertraf und seine Ausgabenprognose um 10 Milliarden Dollar anhob.
Microsoft sagte, dass der Azure-Umsatz im Juni-Quartal um 39% gestiegen ist, mehr als die durchschnittliche Analystenschätzung von 34,75%, laut Visible Alpha. Für das laufende Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Wachstum von 37 Prozent und übertrifft damit die Analystenschätzungen von 33,5 Prozent, wie aus den Daten von Visible Alpha hervorgeht.
Microsoft hat gesagt, dass die Ausgaben entscheidend sind, um Lieferengpässe zu überwinden, die seine Fähigkeit, die steigende KI-Nachfrage zu befriedigen, behindert haben. Die geschätzten Investitionsausgaben von 30 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal übertrafen die Erwartungen der Analysten von 23,75 Milliarden US-Dollar, wie aus den Daten von Visible Alpha hervorgeht.
Im gerade beendeten vierten Quartal stiegen die Investitionsausgaben um 27 Prozent auf 24,2 Milliarden USD, verglichen mit den Schätzungen von 23,08 Milliarden USD, so Visible Alpha.
Microsoft teilte mit, dass seine Copilot-KI-Tools die Marke von 100 Millionen monatlich aktiven Nutzern überschritten haben, was das erste Mal ist, dass das Unternehmen eine solche Zahl nennt. Der Google-Konkurrent Gemini hat nach eigenen Angaben 450 Millionen aktive Nutzer.
Der Gesamtumsatz stieg im Zeitraum April-Juni, Microsofts viertem Fiskalquartal, um 18 Prozent auf 76,4 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten im Durchschnitt mit 73,81 Milliarden Dollar gerechnet, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
LÄNGERFRISTIGE VERMÖGENSWERTE
Microsoft gab an, dass seine Investitionsausgaben leicht in Richtung längerfristiger Anlagen wie Rechenzentren tendieren, nachdem das Unternehmen den Investoren zuvor mitgeteilt hatte, dass sich der Mix im Laufe des Geschäftsjahres 2026 in Richtung kürzerfristiger Anlagen wie Chips verschieben würde. Jonathan Neilson, Microsofts Vice President of Investor Relations, sagte, dass diese Prognose nicht bedeute, dass Microsoft nicht weiterhin in längerfristige Anlagen investieren werde, wenn Kapazitäten benötigt werden, um die Nachfrage zu decken.
"Wir werden auf jeden Fall in diesen Bereich investieren", sagte Neilson in einem Interview.
Dank seines exklusiven Zugriffs auf die Technologie von OpenAI hat sich das Unternehmen schon früh zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der KI entwickelt. Die Zusammenarbeit hat dazu beigetragen, zahlreiche Unternehmen für seinen Cloud-Service zu gewinnen, und hat es Microsoft ermöglicht, KI-Produkte wie den KI-Assistenten M365 Copilot für Unternehmen rasch auf den Markt zu bringen.
"Die Messlatte war sehr hoch angesetzt. Und mein Eindruck ist, dass sie sie erfüllt haben... Sie waren in der Lage, in einem sehr anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten", sagte Dan Morgan, Portfoliomanager bei Synovus Trust, der Microsoft-Aktien besitzt.
Microsoft ist nur 200 Milliarden Dollar davon entfernt, das zweite Unternehmen zu werden, das eine Bewertung von 4 Billionen Dollar erreicht, und seine Aktien sind in diesem Jahr um etwa 20 Prozent gestiegen.
Doch die Zweifel der Anleger an der OpenAI-Vereinbarung sind gestiegen, da die Unternehmen die Vereinbarung neu verhandeln und das Startup einige Aufgaben an Konkurrenten, darunter Google und Oracle ORCL.O, verlagert.
Medienberichten zufolge befinden sich die beiden Unternehmen in einer Sackgasse, was die Frage betrifft, wie viel Zugriff Microsoft auf die Technologie von OpenAI und seinen Anteil behalten wird, wenn OpenAI in eine gemeinnützige Gesellschaft umgewandelt wird.
Microsoft hat versucht, seine Abhängigkeit von OpenAI zu verringern, indem es eigene KI-Technologie entwickelt und seine Modellpalette mit Partnern wie xAI, Meta META.O und dem französischen Unternehmen Mistral erweitert hat, die ihre Modelle auf Azure für Kunden hosten.