- von Abhinav Parmar
30. Jul (Reuters) - Old Dominion Freight Line ODFL.O meldete am Mittwoch für das zweite Quartal einen Umsatz und einen Gewinn, die unter den Schätzungen der Wall Street lagen, da die Nachfrage nach seinen Frachtdiensten vor dem Hintergrund eines schwierigen makroökonomischen Umfelds gedämpft blieb.
Die Aktien des in Thomasville, North Carolina, ansässigen Transportunternehmens, das weniger als Lkw-Ladung (LTL) transportiert und Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel, Fertigung, Automobil und Gesundheitswesen beliefert, fielenim Nachmittagshandel um etwa 9 Prozent.
Die US-LKW-Branche hat nun schon drei Jahre lang eine Rezession im Frachtverkehr hinter sich, da sie weiterhin mit einem anhaltend niedrigen Frachtaufkommen und anhaltenden Überkapazitäten zu kämpfen hat, die beide die Preise nach unten gedrückt haben.
"Old Dominion hat weiterhin mit einem schwierigen Betriebsumfeld zu kämpfen, das länger als erwartet anhält", sagte CEO Marty Freeman und fügte hinzu, dass die Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens nach wie vor durch eine "schwierige Wirtschaft" beeinträchtigt wird.
Der Gesamtumsatz des Unternehmens sank im Berichtsquartal im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent auf 1,41 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie um 14 Prozent auf 1,27 US-Dollar zurückging.
Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Umsatz von 1,42 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 1,29 Dollar pro Aktie gerechnet, so die von LSEG zusammengestellten Daten.
Das Unternehmen führte den Umsatzrückgang in erster Linie auf einen Rückgang des Sendungsvolumens und ein geringeres Durchschnittsgewicht trotz höherer Preise für die beförderte Fracht zurück.
"Der Umsatzrückgang hatte einen Deleveraging-Effekt auf viele unserer Betriebskosten", sagte CEO Marty Freeman in einer Erklärung.
Die Betriebsquote des Unternehmens, eine Kennzahl, die den Anteil der Betriebskosten am Umsatz angibt, stieg von 71,9 Prozent im Vorjahr auf 74,6 Prozent, verbesserte sich jedoch gegenüber dem ersten Quartal. Ein höheres Verhältnis spiegelt einen Kostenanstieg wider und deutet auf eine geringere Rentabilität hin.
"Das Unternehmen versucht weiterhin, die Kosten in diesem Abschwung zu kontrollieren, insbesondere angesichts der schwächeren Umsatzergebnisse im Juni", sagte Stephens-Analyst Daniel Imbro.