30. Jul - Etsy ETSY.O hat am Mittwoch die Erwartungen der Wall Street für das zweite Quartal übertroffen. Die starke Nachfrage nach handgefertigten Waren und personalisierten Geschenken, die auf dem Online-Marktplatz verkauft werden, hat dazu beigetragen, dass die Aktien des Unternehmens im vorbörslichen Handel um etwa 3% gestiegen sind.
Bedenken über die Inflation, ausgelöst durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, haben die Verbraucherausgaben unter Druck gesetzt, aber Etsy war in der Lage, mehr Käufer anzuziehen, da es Produkte zu einem günstigeren Preis anbietet, aufgrund der niedrigen Listing-Gebühren, die es Verkäufern berechnet.
Etsy bleibt auch weitgehend von direktem Zolldruck verschont, da 90 Prozent der Verkäufer auf dem Marktplatz des Unternehmens ihre Waren im Inland beziehen.
Das Unternehmen erzielte in dem am 30. Juni beendeten Quartal einen Umsatz von 672,7 Millionen US-Dollar und lag damit über der durchschnittlichen Erwartung der Analysten von 647,2 Millionen US-Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Allerdings verfehlte Etsy die Schätzungen für den Quartalsgewinn aufgrund eines nicht zahlungswirksamen Verlusts im Zusammenhang mit Wechselkursen. Das Unternehmen meldete einen Gewinn von 25 Cents pro Aktie, verglichen mit der Analystenschätzung von 48 Cents.
Der konsolidierte Bruttowarenumsatz (GMS) - eine wichtige Kennzahl zur Messung des Umsatzes - belief sich auf 2,8 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.
Im vorangegangenen Quartal war der GMS um 6,5 Prozent gesunken.