- von Sriparna Roy und Sneha S K
30. Jul (Reuters) - Humana HUM.N hob seine Jahresgewinnprognose an, nachdem es am Mittwoch die Quartalsschätzungen übertroffen hatte, da es dem US-Krankenversicherer gelungen war, seine medizinischen Kosten in Schach zu halten, im Gegensatz zu mehreren seiner Konkurrenten, die kürzlich ihre Erwartungen gesenkt hatten.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im frühen Handel um 6 Prozent, da das Unternehmen auch die besser als erwartet ausgefallene Mitgliedschaft in seinen individuellen Medicare Advantage-Plänen sowie die starke Leistung seiner CenterWell-Pflegeeinheit hervorhob.
Im Rahmen der Medicare Advantage-Pläne zahlt die US-Regierung privaten Versicherern einen festgelegten Satz für die Verwaltung der Gesundheitsversorgung von Menschen ab 65 Jahren und Menschen mit Behinderungen. CenterWell bietet klinische Programme für Senioren an, darunter Grundversorgungsdienste und Hausbesuche.
Humana hat sich bei der Diskussion über die Inanspruchnahme, die Transparenz und die Auswirkungen der staatlichen Zahlungsänderungen "transparent" gezeigt, sagte George Renaudin, Präsident des Versicherungsbereichs.
"Wir haben mehr Leistungen gekürzt, und zwar stärker als alle unsere Wettbewerber im Jahr 2025"
Humana meldete eine vierteljährliche medizinische Kostenquote - der Prozentsatz der Prämien, der für medizinische Versorgung ausgegeben wird - von 89,7 Prozent, gegenüber 88,9 Prozent im Vorjahr, aber im Einklang mit den Schätzungen der Analysten.
Der größere Konkurrent UnitedHealth UNH.N wies am Dienstag auf die Unterschätzung (link) der medizinischen Kosten hin und gab ebenfalls eine Gewinnprognose für das Gesamtjahr ab, die hinter den bereits gesunkenen Schätzungen der Analysten zurückblieb.
Die Branche hat in den letzten zwei Jahren mit hartnäckig hohen Kosten zu kämpfen, die auf die verstärkte Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen im Rahmen staatlich geförderter Pläne zurückzuführen sind.
PREISKENNZAHLEN
Humana rechnete für das Gesamtjahr mit einem Gewinn von etwa 17 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit seiner vorherigen Schätzung von etwa 16,25 US-Dollar und den Analystenschätzungen von 16,38 US-Dollar pro Aktie, wie aus den Daten der LSEG hervorgeht.
"Wir glauben, dass diese Erhöhung positiv aufgenommen werden wird, da die Preisanpassungsmaßnahmen des Unternehmens aus dem Jahr 2025 die beabsichtigte Wirkung zu haben scheinen", sagte Lisa Gill, Analystin bei J.P. Morgan.
Humana-CEO Jim Rechtin sagte, das Unternehmen sei zuversichtlich, was die Wachstumsaussichten für Medicare Advantage und die wertorientierte Versorgung angehe.
Im Rahmen eines wertorientierten Versorgungsmodells werden die Anbieter danach bezahlt, wie gut sie die Gesundheit der Patienten erhalten, z. B. durch die Vermeidung von Krankenhauswiederaufnahmen, was dem größeren Konkurrenten UnitedHealth nach eigenen Angaben nur schwer gelingt.
UnitedHealth hat neue wertbasierte Patienten zu einem niedrigeren Erstattungssatz behandelt, als sie es für angemessen halten, sagte Morningstar-Analystin Julie Utterback.
Humana zeigte sich weiterhin optimistisch, dass die Preisgestaltung der Medicare Advantage-Pläne für 2025 zu einer Verbesserung der Marge führen wird. Humana erwartet auch, dass der Mitgliederrückgang bei den Plänen geringer ausfallen wird als bisher angenommen.
Das Unternehmen erwirtschaftete im zweiten Quartal einen Gewinn von 6,27 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Schätzungen von 5,92 US-Dollar.