
- von Jonathan Stempel
29. Jul (Reuters) - Die Aktien von VeriSign VRSN.O fielen am Dienstag, nachdem Warren Buffetts Berkshire Hathaway BRKa.N fast ein Drittel seines Anteils an dem Internet-Infrastruktur- und Domain-Namen-Registrierungsunternehmen für 1,23 Milliarden Dollar verkauft hatte.
Berkshire war der größte Anteilseigner von VeriSign, bevor es am Montag 4,3 Millionen Aktien zu je 285 Dollar verkaufte, was einem Abschlag von 6,9 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Montag entspricht.
Die Aktien von VeriSign fielen im frühen Handel am Dienstag um mehr als 7 Prozent.
Durch den Verkauf verringerte sich der Anteil von Berkshire an dem in Reston, Virginia, ansässigen Unternehmen von 14,2 Prozent auf 9,6 Prozent.
Weitere 515.032 Aktien können verkauft werden, um die Nachfrage zu decken. Der verbleibende Anteil von Berkshire unterliegt einer 365-tägigen Sperrfristvereinbarung.
VeriSign erklärte, der Verkauf solle den Anteil von Berkshire auf unter 10 Prozent senken, eine Schwelle, die regulatorische Verpflichtungen auslöst.
Berkshire reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.
Buffetts Unternehmen begann 2012 in VeriSign zu investieren und besaß vor dem Verkauf fast 13,3 Millionen Aktien im Bewertung von rund 4,07 Milliarden US-Dollar.
Die Aktien von VeriSign sind seit dem Kauf durch Berkshire um mehr als das Sechsfache gestiegen. Die kleineren Investitionen von Berkshire in Technologieunternehmen wurden oft von Buffetts Portfoliomanagern Todd Combs und Ted Weschler angeführt.
Der Analyst Rob Oliver von Baird Equity Research, der VeriSign mit "outperform" bewertet, schrieb, dass der Verkauf "zu einer kurzfristigen Schwäche und zu Fragen über Berkshires endgültige Absichten mit der Aktie führen könnte. Wir sehen die Geschichte weiterhin als eine Geschichte über das Domain-Wachstum, das stark ist und sich verbessert
Berkshire verfügte Ende März über 347,7 Milliarden Dollar an Barmitteln und wird diese Summe bei der Veröffentlichung der Ergebnisse für das zweite Quartal am Samstag aktualisieren.
Der 94-jährige Buffett leitet das Konglomerat mit Sitz in Omaha, Nebraska, seit 1965. Berkshire besitzt außerdem fast 200 Unternehmen, darunter die Eisenbahngesellschaft BNSF und die Autoversicherung Geico, sowie Aktien wie Apple AAPL.O und American Express AXP.N.