29. Jul - Der Immobiliendienstleister CBRE CBRE.N hat am Dienstag seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben und beruft sich dabei auf eine robuste Nachfrage in allen Leasing- und Immobiliensegmenten sowie auf günstige Währungstrends.
Die Aktien des Unternehmens, das Leasing, Hypothekendienstleistungen und Immobilienentwicklung anbietet, stiegen im frühen Handel um 6%.
Der Umsatz des in Dallas, Texas, ansässigen Unternehmens im Bereich Leasing in den USA stieg um 14 Prozent, da die Unternehmen in ihre Büroräume zurückkehren und ihre Mietverträge ausweiten.
"Trotz des unsicheren makroökonomischen Umfelds setzten die Kunden von Nutzern und Investoren ihre Pläne weitgehend um", sagte CEO Bob Sulentic.
Die vierteljährlichen Vermietungsumsätze des Unternehmens stiegen weltweit, mit einem Anstieg von 18 Prozent in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, angetrieben durch höhere Vermietungen im Vereinigten Königreich und in Deutschland.
CBRE erwartet nun für das Jahr 2025 einen Kerngewinn je Aktie zwischen 6,10 und 6,20 US-Dollar, während die vorherige Prognose zwischen 5,80 und 6,10 US-Dollar je Aktie lag.
Das Unternehmen verzeichnete im zweiten Quartal einen Kerngewinn je Aktie von 1,19 Dollar, verglichen mit den Analystenschätzungen von 1,07 Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der Quartalsumsatz stieg um 16,2 Prozent auf 9,75 Milliarden USD gegenüber 8,39 Milliarden USD im Vorjahresquartal.