tradingkey.logo

FOKUS 4-Merck verlängert Lieferpause für Gardasil in China bis zum Jahresende, Aktien rutschen ab

ReutersJul 29, 2025 4:58 PM
  • Merck stoppt Gardasil-Lieferungen nach China bis mindestens Ende 2025
  • Unternehmen erwartet jährliche Einsparungen in Höhe von 3 Milliarden Dollar bis Ende 2027
  • Keytruda-Umsatz steigt um 9% auf knapp $8 Milliarden

- von Michael Erman und Mariam Sunny

- Merck MRK.N teilte am Dienstag mit, dass es aufgrund der anhaltenden Nachfrageschwäche nach dem Blockbuster-Impfstoff gegen humane Papillomaviren seine Lieferpause für Gardasil nach China bis mindestens Ende 2025 verlängert und seine Aktien um bis zu 8% fallen lässt.

Der Arzneimittelhersteller, der für das zweite Quartal schwächere Ergebnisse meldete, hatte zuvor erklärt, die Lieferpause werde mindestens bis Mitte dieses Jahres andauern. Das Unternehmen hatte die Lieferungen im Februar ausgesetzt (link).

Gardasil war neben dem Blockbuster-Krebsimmuntherapeutikum Keytruda einer der wichtigsten Wachstumstreiber von Merck, und ein Großteil des internationalen Wachstums kam aus China.

Die schwächere Gardasil-Nachfrage in Japan schadete auch den Umsätzen von Merck, und es wird erwartet, dass die Region in der zweiten Jahreshälfte einen "bedeutenderen Gegenwind" darstellen wird.

"Der Gardasil-Schmerz könnte sich bis ins Jahr 2026 hinziehen - die Glaubwürdigkeit des Managements bei diesem Thema ist immer noch ein wunder Punkt", sagte Courtney Breen, Analystin bei Bernstein.

Caroline Litchfield, Finanzchefin von Merck, versuchte, die Investoren zu beruhigen und sagte, dass "Gardasil China nur einen Bruchteil unseres Unternehmens ausmacht, viel weniger als 1 Prozent, wir zählen nicht darauf, um zu wachsen."

Das Unternehmen kündigte am Dienstag auch einen Stellen- und Kostenabbau an, der nach eigenen Angaben bis Ende 2027 jährlich 3 Milliarden USD einsparen wird, und hielt seine Prognose für zollbedingte Kosten unverändert bei 200 Mio. USD, vorbehaltlich weiterer möglicher Maßnahmen der Regierung.

Die Kostensenkungen beinhalten jährliche Einsparungen in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar durch den Abbau bestimmter Stellen in der Verwaltung, im Vertrieb und in der Forschung und Entwicklung, so Merck. Das Unternehmen plant außerdem, seinen weltweiten Immobilienbestand zu reduzieren und sein Produktionsnetzwerk zu optimieren.

"Wir wollen Geld und Ressourcen aus den weniger wachstumsstarken Bereichen des Unternehmens umschichten, um die schnell wachsenden Bereiche unseres Geschäfts vollständig zu finanzieren", sagte CEO Rob Davis auf der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals.

Das Unternehmen konzentriert sich auf neuere Medikamente, darunter die Lungenkrankheiten Winrevair und Ohtuvayre, das vor kurzem im Rahmen einer 10-Milliarden-Dollar-Übernahme des britischen Unternehmens Verona Pharma (link) erworben wurde.

Die Anleger waren jedoch besorgt darüber, wie Merck die Einnahmen aus Keytruda, dem weltweit umsatzstärksten Medikament, das gegen Ende des Jahrzehnts seinen Patentschutz verlieren wird, ersetzen würde.

Rückläufige Umsätze mit Gadrasil haben Merck zusätzlich zu schaffen gemacht. Die Aktien des Unternehmens haben mehr als 36 Prozent ihres Wertes verloren, seit Merck im vergangenen Jahr erstmals auf die Schwäche der Verkäufe des Impfstoffs in China hingewiesen hat (link).

Die Verkäufe von Gadrasil im zweiten Quartal verfehlten die gesenkten Schätzungen der Wall Street, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht. Merck verkaufte den Impfstoff im Bewertung von 1,1 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 55 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Übernahme von Verona "war ein guter erster Schritt, aber die Investoren wollen weitere Beweise sehen, entweder durch zusätzliche Fusionen und Übernahmen oder Erfolge in der Pipeline, dass Merck den kommenden Rückgang der Keytruda-Verkäufe ausgleichen kann", sagte James Harlow, Senior Vice President bei Novare Capital Management.

Merck verdiente im zweiten Quartal 5,4 Milliarden Dollar oder 2,13 Dollar pro Aktie, 7 Prozent weniger als im Vorjahr. Analysten hatten einen Gewinn von 2,01 Dollar erwartet.

Der Umsatz im Quartal fiel um 2% auf 15,8 Milliarden Dollar, verglichen mit der Analystenschätzung von 15,9 Milliarden Dollar.

Das Unternehmen erwartet nun, im Jahr 2025 einen Gewinn von 8,87 bis 8,97 Dollar pro Aktie zu erzielen, was über den Analystenschätzungen von 8,87 Dollar liegt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI