KOPENHAGEN, 29. Jul (Reuters) - Der Hersteller von Medikamenten gegen Fettleibigkeit Novo Nordisk NOVOb.CO hat am Dienstag zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das Gesamtjahr (link) gesenkt und damit seine Aktien um bis zu 17% fallen lassen.
Der Hersteller des Medikaments Wegovy zur Gewichtsreduzierung kämpft darum, die Investoren davon zu überzeugen, dass er (link) im Boom der Adipositas-Medikamente gegen den US-Rivalen Eli Lilly LLY.N wettbewerbsfähig bleiben kann. Die Aktien von Novo sind im vergangenen Jahr stark gefallen.
"Die gesenkte Umsatzprognose für 2025 ist auf niedrigere Wachstumserwartungen für die zweite Hälfte des Jahres 2025 zurückzuführen", so das Unternehmen in einer Erklärung.
"Dies steht im Zusammenhang mit geringeren Wachstumserwartungen für Wegovy auf dem US-amerikanischen Adipositas-Markt, geringeren Wachstumserwartungen für Ozempic auf dem US-amerikanischen GLP-1-Diabetes-Markt sowie einer geringer als erwartet ausgefallenen Marktdurchdringung für Wegovy in ausgewählten IO (International Operations) Märkten", hieß es.
Novo erwartet nun für das Jahr 2025 ein Umsatzwachstum von 8-14% in Lokalwährungen, gegenüber der bisherigen Prognosespanne von 13-21%. Auch die Schätzung für das Wachstum des Betriebsgewinns wurde von 16-24% auf 10%-16% gesenkt.
Laut Novo stieg der Umsatz sowohl im zweiten Quartal als auch in der ersten Jahreshälfte um 18% im Vergleich zum Vorjahr.
Der Betriebsgewinn stieg im April-Juni um 40 Prozent und in der ersten Jahreshälfte um 29 Prozent, so das Unternehmen weiter.
Die boomenden Verkäufe von Wegovy katapultierten Novo im Jahr 2024 zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen Europas mit einem Spitzenwert von rund 615 Milliarden Euro, aber der Bewertung ist seitdem um mehr als die Hälfte gesunken.
Der Vorstandsvorsitzende Lars Fruergaard Jorgensen wurde im Mai von Novo und seinem Hauptaktionär, der Novo Nordisk Foundation (link), entlassen (link), bleibt aber bis zur Ernennung eines Nachfolgers im Amt.
Das Unternehmen wird voraussichtlich am 6. August die vollständigen Ergebnisse für das zweite Quartal (link) veröffentlichen.