- von Anuja Bharat Mistry
29. Jul (Reuters) - Royal Caribbean RCL.N hat am Dienstag seine Jahresprognose für den Gewinn angehoben und setzt dabei auf eine stabile Nachfrage nach seinen Luxuszielen, auch wenn der Kreuzfahrtanbieter durch höhere Treibstoffkosten unter Druck steht.
Das Unternehmen prognostizierte außerdem einen Gewinn für das laufende Quartal, der unter den Schätzungen lag, was dazu führte, dass die Aktien im Nachmittagshandel um etwa 3% fielen. Die Aktie hat in diesem Jahr rund 53 Prozent zugelegt.
Eskalierende Spannungen zwischen Israel und dem Iran sowie ein Handelsabkommen zwischen (link) den USA und der Europäischen Union haben die Treibstoffkosten und die Preisvolatilität in die Höhe getrieben und halten die Kreuzfahrtunternehmen in Atem.
Trotz der makroökonomischen Herausforderungen und der Zollunsicherheit verzeichnete Royal Caribbean einen Anstieg der Buchungen, vor allem für nahe gelegene Kreuzfahrten, da die exklusiven Kreuzfahrtangebote und die begrenzten Angebote die Reisenden anzogen.
CEO Jason Liberty erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass der Freizeit- und Reisebereichweiterhin die wichtigste Kategorie ist, in der die Verbraucher in den nächsten 12 Monaten ihre Ausgaben erhöhen wollen, noch vor den Bereichen Essen, Live-Unterhaltung, Einkaufen und sogar Selbstpflege.
Das Unternehmen verbessert auch die Reiseoptionen sowohl für Luxuskreuzfahrer als auch für Neueinsteiger mit privaten Inseln und neuen Reiserouten.
"Die starke Nachfrage nach unseren neuen Schiffen und Zielen an Land zeigt, dass unsere Strategie funktioniert und bei den Reisenden von heute gut ankommt", so Liberty in der Erklärung.
Im Juni hob auch Carnival Corp CCL.N, CCL.L seine jährliche Gewinnprognose (link) an und erklärte, dass Urlaube auf dem Meer weiterhin erschwinglicher seien als an Land.
Royal Caribbean erwartet, dass die Kosten im dritten Quartal um etwa 230 Basispunkte steigen werden, was auf den Auslieferungszeitpunkt für das Luxuskreuzfahrtschiff "Star of the Seas" und einige Kostenverschiebungen aus dem zweiten Quartal zurückzuführen ist.
Das Unternehmen erwartet für das dritte Quartal einen bereinigten Gewinn von 5,55 bis 5,65 Dollar pro Aktie und liegt damit unter den Analystenschätzungen von 5,83 Dollar, die von LSEG ermittelt wurden.
Für das Gesamtjahr prognostiziert Royal Caribbean jedoch einen bereinigten Gewinn je Aktie von 15,41 bis 15,55 Dollar, verglichen mit der vorherigen Prognose von 14,55 bis 15,55 Dollar.
Für das zweite Quartal, das am 30. Juni endete, wurde ein Gewinn von 4,38 Dollar pro Aktie erzielt, womit die Schätzungen von 4,09 Dollar übertroffen wurden.