tradingkey.logo

FOKUS 5-Spotify prognostiziert Gewinn unter Schätzung wegen hoher Lohnsteuer, Aktie sinkt

ReutersJul 29, 2025 3:49 PM
  • Spotify-Aktien haben ihren Bewertung in den letzten 12 Monaten mehr als verdoppelt
  • Premium-Abonnenten des Unternehmens steigen im 2. Quartal um 12
  • Mehr Menschen konsumieren Videos auf der Plattform, sagt der CEO

- von Jaspreet Singh

- Spotify SPOT.N prognostizierte am Dienstag einen Quartalsgewinn, der unter den Schätzungen lag, da höhere Steuern im Zusammenhang mit Mitarbeitergehältern die Nachfrage nach Musikstreaming überwiegen, was die hochfliegenden Aktien des Unternehmens um 11% sinken ließ.

Die Anleger beobachten die Rentabilität des schwedischen Unternehmens genau, nachdem Preiserhöhungen und Kostensenkungsmaßnahmen in den letzten Jahren dazu beigetragen haben, dass das Unternehmen seinen ersten Jahresgewinn (link) für 2024 erreichen konnte.

Spotify hat auch seine Bibliothek mit Videoinhalten erweitert, um Abonnenten zu gewinnen, eine Wette, die dazu beigetragen hat, dass sich der Bewertung der Aktien in den letzten 12 Monaten mehr als verdoppelt hat. Der höhere Aktienkurs hat jedoch zu einem sprunghaften Anstieg der mit der Mitarbeitervergütung verbundenen Lohnsteuern geführt, was den Gewinn schmälert.

Diese Steuern, die so genannten Sozialabgaben, beliefen sich im zweiten Quartal auf 116 Millionen Euro ($133,62 Millionen). Dies führte dazu, dass Spotify einen Verlust von 42 Cent pro Aktie verzeichnete, verglichen mit einem Gewinn von 1,33 Euro vor einem Jahr.

Das Unternehmen signalisierte, dass sich der Trend im dritten Quartal fortsetzen würde, und prognostizierte einen Betriebsgewinn von 485 Millionen Euro. Das liegt unter der Analystenschätzung von 562 Millionen Euro, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

Spotifys Umsatzprognose von 4,2 Milliarden Euro lag ebenfalls unter der Schätzung von 4,48 Milliarden Euro, während die Prognose der monatlich aktiven Nutzer (MAU) von 710 Millionen mit der Schätzung übereinstimmte. Die Vorhersage für einen Anstieg der Premium-Abonnenten um 5 Millionen auf 281 Millionen lag über der Schätzung von Visible Alpha von 279 Millionen.

Das Unternehmen begann 2020 nach dem Kauf der Podcast-Netzwerke Gimlet Media und Anchor FM in Video-Podcasts (link) zu investieren. Letztes Jahr unterzeichnete es einen neuen mehrjährigen Vertrag (link) mit dem Podcaster Joe Rogan.

"Wir haben jetzt mehr als 400.000 Video-Podcasts hinzugefügt... immer mehr Menschen konsumieren Videos auf der Plattform", sagte CEO Daniel Ek gegenüber Reuters.

Die Zahl der Premium-Abonnenten von Spotify stieg im zweiten Quartal um 12 Prozent auf 276 Millionen und übertraf damit die Schätzung von Visible Alpha von 273 Millionen. Die Anzahl der MAUs stieg um 18 Millionen auf insgesamt 696 Millionen.

Der Umsatz stieg um 10 Prozent auf 4,19 Milliarden Euro, verfehlte aber die Schätzung von 4,26 Milliarden Euro aufgrund eines ungünstigen Währungseinflusses von etwa 440 Basispunkten.

(1 Dollar = 0,8681 Euro)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI