- von Helen Reid und Ozan Ergenay
25. Jul (Reuters) - Die Aktien von Puma PUMG.DE fielen am Freitag um 16%, nachdem die deutsche Sportbekleidungsmarke mitteilte, dass sie nun einen (link) Jahresverlust erwartet, da die Verkäufe zurückgehen und die US-Zölle (link) den Gewinn beeinträchtigen.
Puma kämpft um die Gunst der Kunden, da sich neu aufgelegte Retro-Sneaker wie der Speedcat nicht so gut wie erhofft verkauft haben, und CEO Arthur Hoeld, der seit dem 1. Juli im Amt ist, sagte, dass das Unternehmen eine "Kurskorrektur" vornehmen müsse.
"Dieses Jahr, 2025, wird ein Reset für Puma sein, und 2026 wird ein Übergangsjahr für uns sein", sagte Hoeld, früherer Vertriebschef bei Adidas, der im April vom Puma-Vorstand ernannt wurde, um die Performance zu verbessern.
"Wir als Unternehmen müssen uns selbst auf den Prüfstand stellen", sagte er in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. "Wir haben ein enormes Potenzial mit einer Marke, das noch nicht ausgeschöpft wurde, aber eine Marke, die auch einen Reset und einen neuen Weg nach vorne benötigt
Hoeld sagte, er plane, den Wachstumsplan von Puma zu überprüfen und die Qualität des Großhandelsvertriebs zu stärken, und dass er bis Ende Oktober einen umfassenderen Fahrplan für seine Strategie für Puma vorlegen werde.
"Puma steht vor einer existenziellen Identitätskrise in Bezug auf die Relevanz in einer wettbewerbsintensiveren Sportartikelbranche und zu einer Zeit, in der der größte Player Nike sein Comeback ab Herbst/Winter '25 inszeniert", sagte RBC-Analyst Piral Dadhania.
Die US-Zölle werden den Bruttogewinn von Puma in diesem Jahr um etwa 80 Millionen Euro ($94 Millionen) verringern, trotz der Bemühungen, die Auswirkungen auszugleichen, einschließlich der Preiserhöhungen in den USA im vierten Quartal, sagte Finanzvorstand Markus Neubrand. Er lehnte es ab, zu sagen, wie stark die Preise steigen werden.
Sportartikelhersteller wie Nike NKE.N, Adidas ADSGn.DE und Puma sind bei der Einfuhr von Turnschuhen und Kleidung in die Vereinigten Staaten auf südostasiatische Länder wie Vietnam angewiesen, was sie besonders anfällig für Zölle macht.
Puma hat die Lieferungen von Waren aus Asien vor den aufeinanderfolgenden Fristen für US-Zölle vorgezogen, sagte Neubrand, was die Lagerbestände in die Höhe trieb und zu weiteren Preisnachlässen beitrug.
Die meisten Puma-Produkte, die in den Vereinigten Staaten verkauft werden, werden in Vietnam, Kambodscha und Indonesien hergestellt, sagte Neubrand, und das Unternehmen beabsichtigt, seine Beschaffung aus China in die USA von derzeit 10 Prozent weiter zu reduzieren.
In den vorläufigen Ergebnissen, die am späten Donnerstag veröffentlicht wurden, sagte Puma, dass der Jahresumsatz um mindestens 10 Prozent zurückgehen werde, nachdem zuvor ein Wachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich prognostiziert worden war.
Der währungsbereinigte Umsatz von Puma lag im zweiten Quartal mit 1,94 Milliarden Euro unter den Erwartungen der Analysten, wobei der Umsatz in Nordamerika um 9,1 Prozent und in Europa um 3,9 Prozent zurückging.
Das Unternehmen gab nicht bekannt, wie hoch der Jahresverlust voraussichtlich ausfallen wird. Zuvor hatte es einen Gewinn vor Zinsen und Steuern zwischen 445 Millionen Euro und 525 Millionen Euro für das Jahr prognostiziert.
Puma reduzierte auch seine Investitionspläne für das Jahr auf 250 Millionen Euro von zuvor 300 Millionen Euro.
(1 Dollar = 0,8520 Euro)