24. Jul (Reuters) - Edwards Lifesciences EW.N hat am Donnerstag seine Umsatzprognose für das Jahr 2025 angehoben und dabei auf die starke Nachfrage nach seinen künstlichen Herzklappen und anderen medizinischen Geräten verwiesen, nachdem die Ergebnisse für das zweite Quartal besser als erwartet ausgefallen waren.
Die Aktien des in Kalifornien ansässigen Unternehmens stiegen im erweiterten Handel um etwa 8 Prozent.
Das Vertrauen der Anleger in die Hersteller medizinischer Geräte ist in den letzten Quartalen gestiegen, was durch die robuste Nachfrage nach chirurgischen Eingriffen, insbesondere bei älteren Menschen, gestützt wurde.
Edwards erwartet nun für das Gesamtjahr einen Umsatz zwischen 5,9 und 6,1 Milliarden USD, wobei das untere Ende der bisherigen Prognose von 5,7 Milliarden USD angehoben und das obere Ende beibehalten wurde.
Zuvor hatte am Donnerstag auch der größere Konkurrent Boston Scientific BSX.N seine Jahresgewinnprognose (link) aufgrund der starken Nachfrage nach seinen Herzgeräten angehoben.
Der Umsatz mit dem Flaggschiff von Edwards, dem Transkatheter-Aortenklappenersatz (TAVR), der bei minimalinvasiven Herzoperationen eingesetzt wird, stieg in dem am 30. Juni zu Ende gegangenen Quartal um 8,9 Prozent auf 1,13 Milliarden USD und übertraf damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 1,09 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Auf bereinigter Basis verdiente Edwards im zweiten Quartal 67 Cents pro Aktie und übertraf damit die Schätzung der Wall Street von 62 Cents pro Aktie.
Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 1,53 Milliarden Dollar und übertraf damit die Markterwartung von 1,49 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen sagte, es erwarte nun, dass der bereinigte Gewinn für 2025 am oberen Ende der früheren Prognosespanne von 2,40 bis 2,50 US-Dollar pro Aktie liegen werde.
Edwards sagte, dass seine Prognose die aktuellen Zölle berücksichtigt und warnte, dass jegliche Änderungen oder neue Zölle die zukünftigen Ergebnisse erheblich beeinflussen könnten.