24. Jul (Reuters) - Deckers Outdoor DECK.N übertraf am Donnerstag die Schätzungen der Wall Street für die Ergebnisse des ersten Quartals , angetrieben durch die robuste Nachfrage in internationalen Märkten wie Europa für seine Marken Hoka und UGG, was die Aktien des Schuhherstellers nach der Glocke um 15 Prozent ansteigen ließ .
Deckers hat seine Präsenz in Märkten wie Europa und China rasch ausgebaut, um der schwachen Nachfrage in den Vereinigten Staaten entgegenzuwirken.
Dies trug dazu bei, dass der internationale Nettoumsatz im Quartal um 49,7 Prozent anstieg und einen Rückgang des Inlandsumsatzes um 2,8 Prozent mehr als ausglich.
Die Gesamteinnahmen im Großhandel stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 26,7 Prozent, was den schwachen Direktverkäufen an den Verbraucher entgegenwirkte, die im Quartal nur um 0,5 Prozent stiegen.
Schuhhersteller wie Deckers, Nike NKE.N und Skechers SKX.N sehen sich aufgrund höherer Zölle auf wichtige Produktionsstandorte in Südostasien, vor allem Vietnam, mit höheren Inputkosten konfrontiert.
Deckers hatte seine Jahresprognose im Mai als Reaktion auf die zollbedingten makroökonomischen Unsicherheiten gestrichen. Die Aktie des Unternehmens hat in diesem Jahr 48 Prozent ihres Wertes verloren.
"Obwohl die Unsicherheit im globalen Handelsumfeld hoch bleibt, hat sich unser Vertrauen in unsere Marken nicht geändert", sagte Deckers-CEO Stefano Caroti.
Das Unternehmen rechnet für das zweite Quartal mit einem Nettoumsatz zwischen 1,38 und 1,42 Milliarden USD, wobei der Mittelwert mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 1,40 Milliarden USD übereinstimmt, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der Gewinn pro Aktie dürfte im zweiten Quartal zwischen 1,50 und 1,55 Dollar liegen, während die Analysten einen Gewinn von 1,55 Dollar pro Aktie erwarteten.
Der Nettoumsatz stieg in dem am 30. Juni abgeschlossenen Quartal um 16,9 Prozent auf 964,5 Mio. USD und übertraf damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 901,1 Mio. USD. Der Gewinn pro Aktie lag bei 93 Cents und übertraf damit die Schätzungen von 68 Cents.