
24. Jul - Tesla TSLA.O sagte (link) am Mittwoch, dass Kürzungen bei der Unterstützung der US-Regierung für Hersteller von Elektrofahrzeugen zu "ein paar harten Quartalen" führen könnten, bevor die Einnahmen aus selbstfahrender Software und Dienstleistungen Ende nächsten Jahres beginnen
Das Unternehmen sagte, es habe mit der Produktion eines erschwinglicheren Modells begonnen und erwarte die Serienproduktion in der zweiten Hälfte des Jahres 2025
Aktien fallen im vorbörslichen Handel um 6,4 Prozent auf 311,2 Dollar
ROBOTAXI-RHETORIK VS. UMSATZREALITÄT
Morgan Stanley ("übergewichten", Kursziel: $410) sagt, dass Tesla sich in Richtung Autonomie bewegt, während es mit schwächeren Volumina, verlorenen EV-Anreizen, Druck durch Zölle und langfristigen Investitionen zurechtkommt, die die Marge möglicherweise erst in einigen Jahren steigern werden
Barclays ("Gleichgewichtung", Kursziel: $275) sagt, dass die kurzfristigen Fundamentaldaten von Tesla aufgrund von auslaufenden Steuergutschriften, Zöllen und geringeren Verkäufen von regulatorischen Krediten schwächer werden, aber die langfristige KI- und Robotaxi-Erzählung weiterhin die Bewertung der Aktie unterstützt
RBC Capital Markets ("outperform", Kursziel: $319) sieht die Bruttomarge von Tesla in Q2 über (ex-credits) als positiv an, weist aber auf schwache Energie-/Speichereinnahmen und fehlende Lieferaussichten hin, während er die Einführung erschwinglicher Elektrofahrzeuge und die Robotaxi-Expansion als wichtige potenzielle Katalysatoren betrachtet
Morningstar ("fairvalue: $250") sagt, dass Tesla mit einem verlangsamten Wachstum und schrumpfenden Margen aufgrund der zunehmenden EV-Konkurrenz, insbesondere durch BYD, konfrontiert ist
weist auch auf Risiken durch Musks politische Aktivitäten und Verzögerungen beim autonomen Fahren hin, die die Attraktivität der Marke und die zukünftige Rentabilität beeinträchtigen könnten