- von Aditya Soni und Kanchana Chakravarty
24. Jul (Reuters) - Die Aktien von Alphabet GOOGL.O stiegen im frühen Handel am Donnerstag um mehr als 3 Prozent, da die Ergebnisse der Google-Muttergesellschaft eine wichtige Botschaft an die Anleger unterstrichen: Die Ausgaben für KI steigen, aber auch die Erträge.
Der Tech-Gigant hat seine Investitionsprognose für 2025 um 10 Milliarden USD auf 85 Milliarden USD angehoben und für das nächste Jahr sogar noch höhere Ausgaben angekündigt, um die steigende Cloud-Nachfrage zu befriedigen und im eskalierenden KI-Wettbewerb im Silicon Valley wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Cloud-Computing-Sparte des Unternehmens verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzsprung von fast 32 Prozent und übertraf damit die Erwartungen, da sich die Investitionen in eigene Chips und das KI-Modell Gemini auszuzahlen begannen.
Die Ergebnisse sind ein gutes Omen für die Konkurrenten Microsoft MSFT.O und Amazon.com AMZN.O, die beide ihre Investitionen in Rechenzentren erhöht haben und größere Cloud-Unternehmen betreiben.
"Google hat sich in diesem Quartal zurückgemeldet", sagte Bernstein-Analyst Mark Shmulik. "Die Investoren fordern seit langem, dass Google im KI-Rennen aggressiver wird", fügte er hinzu.
Als früher KI-Pionier mit seiner Erfindung des Transformer-Modells - der Grundlage der meisten modernen generativen KI - schien Google im vergangenen Jahr hinter OpenAI und Microsoft zurückzufallen.
Doch in diesem Jahr hat sich das Unternehmen wieder erholt: AI Mode hat nur zwei Monate nach seiner Einführung 100 Millionen monatliche Nutzer erreicht, und Gemini hat die Marke von 450 Millionen monatlichen Nutzern überschritten.
Das Anzeigengeschäft, das etwa drei Viertel des Umsatzes ausmacht, entwickelt sich trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit, die durch Zölle und geopolitische Spannungen hervorgerufen wird, weiterhin gut.
Die Einnahmen in diesem Bereich stiegen stärker als erwartet um 10,4 Prozent, ein positives Zeichen für Konkurrenten wie Meta META.O und Snap SNAP.N, die den Großteil ihrer Einnahmen mit digitalen Anzeigen erzielen.
Mindestens 27 Brokerhäuser erhöhten nach den Ergebnissen ihre Kursziele für die Google-Aktie, wobei der Medianwert von 200 US-Dollar im Vormonat auf 220 US-Dollar stieg.
Einige Analysten warnten jedoch, dass die höheren Ausgaben die Investoren, die sich in diesem Jahr weitgehend zurückgehalten haben, erneut auf den Plan rufen könnten. Die Aktien von Alphabet sind im Jahr 2025 nur um 0,5 Prozent gestiegen und liegen damit hinter dem Anstieg der Microsoft-Aktie um 20 Prozent und dem Anstieg der Meta-Aktieum 22 Prozent, die ebenfalls durch regulatorische Kämpfe gebremst wird, die darauf abzielen, das illegale Monopol des Unternehmens auf dem Such- und Werbetechnologiemarkt zu brechen.
Das 12-Monats-Kurs-Gewinn-Verhältnis von Alphabet liegt bei 18,88 und damit hinter dem von Microsoft MSFT.O mit 33,03 und dem von Amazon AMZN.O mit 33,31, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
"Auf dem Papier hat das Unternehmen alle richtigen Werkzeuge, um im Bereich der künstlichen Intelligenz führend zu sein - hochmoderne Modelle und eine enorme Verbreitung", sagte Matt Britzman, leitender Aktienanalyst bei Hargreaves Lansdown.
"Solange wir nicht sicher sind, dass die KI-Integration die Kerneinnahmen aus dem Suchgeschäft nicht kannibalisiert, und solange wir keine Klarheit über die laufenden Rechtsstreitigkeiten haben, besteht genug Unsicherheit, um den kurzfristigen Aufwärtstrend zu begrenzen