23. Jul (Reuters) - Molina Healthcare MOH.N senkte am Mittwoch zum zweiten Mal in diesem Monat die jährliche Gewinnprognose und rechnete damit, dass höhere Kosten für die medizinische Versorgung seine Ergebnisse belasten würden. Die Aktien des Krankenversicherers fielen im erweiterten Handel um mehr als 4%.
Krankenversicherer, die staatlich unterstützte Gesundheitspläne anbieten, einschließlich Medicare für ältere Erwachsene und Medicaid für die einkommensschwache Bevölkerung, sahen sich in den letzten zwei Jahren mit höher als erwarteten medizinischen Ansprüchen konfrontiert, was ihre Kosten in die Höhe trieb.
Die erhöhten Kosten sind auf die gestiegene Nachfrage nach medizinischer Versorgung bei älteren Erwachsenen zurückzuführen, die unter Medicare versichert sind, sowie auf Änderungen bei der Anspruchsberechtigung für Medicaid, die dazu geführt haben, dass die Versicherer eine größere Anzahl kranker Patienten behandeln, die mehr medizinische Leistungen benötigen.
Die jüngste Prognosesenkung ist "unverhältnismäßig stark" auf Molinas Krankenversicherungspläne im Rahmen des bundesweiten Obamacare-Marktplatzes zurückzuführen und spiegelt die Annahmen zur Entwicklung der medizinischen Kosten in der zweiten Jahreshälfte wider, sagte das Unternehmen.
Anfang dieses Monats hatten Molina und der größere Konkurrent Elevance Health ELV.N (link) ihre jährlichen Gewinnprognosen aufgrund anhaltend hoher medizinischer Kosten gesenkt , während Centene CNC.N seine Prognose für 2025 nach einem deutlichen Rückgang der erwarteten Einnahmen aus den Krankenversicherungsplänen des Marktplatzes zurückzog.
Die Aktien von Elevance Health und Centene fielen im nachbörslichen Handel um über 1 Prozent.
Molina rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn für das Gesamtjahr von mindestens 19,00 Dollar pro Aktie, verglichen mit der vorherigen Spanne von 21,50 bis 22,50 Dollar pro Aktie.
Der Krankenversicherer rechnete für das Gesamtjahr mit einer medizinischen Kostenquote, d. h. dem Prozentsatz der Prämien, der für medizinische Leistungen ausgegeben wird, von 90,2 Prozent und lag damit über den Erwartungen der Analysten von 88,83 Prozent.
Für das zweite Quartal meldete Molina eine medizinische Kostenquote von 90,4 Prozent und übertraf damit die Schätzungen von 88,65 Prozent.
Der bereinigte Gewinn für das Quartal belief sich auf 5,48 Dollar pro Aktie und lag damit unter der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 5,79 Dollar pro Aktie, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.