- von Arsheeya Bajwa
23. Jul (Reuters) - IBM IBM.N übertraf am Mittwoch die Schätzungen der Wall Street für Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal, aber die niedriger als erwarteten Umsätze im Hauptsegment Software überschatteten die erneute Nachfrage nach dem Mainframe-Geschäft, die durch KI-Upgrades angetrieben wurde.
Die IBM-Aktien fielen im verlängerten Handel um 5 Prozent, nachdem sie in diesem Jahr um fast 30 Prozent gestiegen waren, weil die Anleger angesichts der makroökonomischen Unsicherheiten und der laufenden Handelsverhandlungen auf vorrangige Softwareausgaben setzten.
"Sie sehen, dass die Aktie zurückgeht, weil es einfach nicht viel Spielraum für Fehlschläge gibt", sagte Dan Morgan, Senior Portfolio Manager bei Synovus Trust, der IBM-Aktien hält.
"Dies wäre ein weiterer Beweis dafür, dass die Software nicht in dem Tempo wächst, wie die Börse es erwartet hat
Das Softwaresegment von IBM, das traditionell ein Lichtblick ist, meldete einen Umsatz von 7,39 Milliarden Dollar und verfehlte damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 7,41 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Die Kunden investierten in IBMs neueste, auf KI spezialisierte Mainframes und lenkten damit den Umsatz von der Transaktionsverarbeitung ab, die in erster Linie für die auf dem Mainframe ausgeführte Software steht, so Finanzchef Jim Kavanaugh gegenüber Reuters.
Die Umsätze der Transaktionsverarbeitung - die im Quartal weitgehend stagnierten - sind in der Software-Einheit angesiedelt, was die Leistung des Segments beeinträchtigt.
Das Infrastruktur-Segment, in dem der Mainframe untergebracht ist, verzeichnete einen Umsatz von 4,14 Milliarden Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 3,81 Milliarden Dollar.
Big Blue meldete für das Juniquartal einen Umsatz von 16,98 Milliarden Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 16,59 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn von 2,80 Dollar pro Aktie übertraf ebenfalls die Schätzungen.
Die Beratungsumsätze stiegen um 3 Prozent und beendeten damit fünf aufeinanderfolgende Quartale mit Umsatzrückgängen, da Unternehmen Expertise bei der Integration von KI-Produkten nachfragen.
Angesichts des "aktuellen Nachfrageumfelds" sei IBM jedoch "vorsichtig", was den Beitrag des Beratungssegments zum weiteren Wachstum in diesem Jahr angehe, sagte Kavanaugh während einer Telefonkonferenz nach den Ergebnissen.
Das KI-Geschäftsbuch", das Buchungen und tatsächliche Verkäufe zusammenfasst, wuchs auf 7,5 Milliarden US-Dollar, 1,5 Milliarden US-Dollar mehr als im vorangegangenen Quartal.
IBM gab keine Prognose für das dritte Quartal ab, nachdem das Unternehmen im April mit der Tradition (link) gebrochen und einen einmaligen Quartalsausblick veröffentlicht hatte, um den Anlegern mehr Klarheit zu verschaffen - zu einem Zeitpunkt, als die globalen Zölle von US-Präsident Donald Trump erstmals in Kraft traten.