Frankfurt, 23. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen zwischen den USA und Japan stützt die Kurse an der Wall Street. Der Dow-Jones-Index.DJI der Standardwerte notierte zur Eröffnung am Mittwoch ein halbes Prozent höher bei 44.707 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500.SPX rückte um 0,3 Prozent auf 6328 Zähler vor. Der Index der Technologiebörse Nasdaq.IXIC lag wenig verändert bei 20.915 Stellen.
Die USA und die Exportnation Japan haben sich auf ein Handelsabkommen verständigt. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die USA würden künftig Zölle in Höhe von 15 Prozent auf Importe aus Japan erheben. Nun richten sich die Blicke auf die zähen Verhandlungen der USA mit der EU. "Die USA arbeiten mit Hochdruck daran, bis zur Deadline am 1. August möglichst viele Handelsabkommen abzuschließen, und es scheint, als kämen sie dabei nun in Schwung", kommentierte Chris Zaccarelli, Chefanleger beim Vermögensverwalter Northlight.
Für Gesprächsstoff bei den Einzelwerten sorgte unter anderem Texas InstrumentsTXN.O (TI) mit einem Minus von gut elf Prozent. Der Spezialist für Analog-Chips blieb aufgrund von milliardenschweren Investitionen mit seinem Ausblick für das laufende Quartal hinter den Markterwartungen zurück. Konkurrenten wie OnON.O, Analog DevicesADI.O und NXPNXPI.O verloren in TIs Sog zwischen 3,6 und mehr als fünf Prozent.
Auch die Hotelkette HiltonHLT.N konnte mit ihrem Quartalsbericht bei Anlegern nicht punkten. Die Papiere gaben rund zwei Prozent nach. Hilton hob zwar seine Gewinnprognose für 2025 an, der Zimmerumsatz des Unternehmens ging im zweiten Quartal jedoch um 1,5 Prozent zurück.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE