tradingkey.logo

Kombi-Angebote bescheren AT&T starkes Quartalsergebnis

ReutersJul 23, 2025 12:03 PM

- Mit kombinierten Mobilfunk- und Festnetz-Angeboten hat AT&TT.N erneut überraschend viele Neukunden gewonnen. Dies verhalf dem US-Telekomkonzern zu einem Quartalsergebnis über Markterwartungen. "Wir gewinnen in einem hart umkämpften Markt", sagte Firmenchef John Stankey am Mittwoch. AT&T-Aktien fielen im vorbörslichen Geschäft der Wall Street dennoch um 3,5 Prozent. Sie hatten seit Jahresbeginn mehr als 20 Prozent zugelegt, drei- bis viermal so stark wie die Konkurrenten VerizonVZ.N und T-MobileTMUS.O.

AT&T gewann den Angaben zufolge im zweiten Quartal 401.000 Vertragskunden im Mobilfunk hinzu. Dies ist etwa ein Drittel mehr als von Analysten erwartet. Verizon musste im gleichen Zeitraum ein Minus von 9000 hinnehmen. Der Umsatz von AT&T stieg auf 30,8 Milliarden Dollar, und der Gewinn lag bei 54 Cent je Aktie. Auf eine Anhebung der Ziele für das Gesamtjahr verzichtete das Unternehmen. Es hob jedoch seine Mittelfristprognosen teilweise an. Damit reagierte es auf die jüngste US-Steuerreform.

AT&T NUTZT STEUERGESCHENKE FÜR GLASFASERAUSBAU

Die Steuerersparnis durch dieses Gesetz bezifferte AT&T auf 6,5 Milliarden bis 8 Milliarden Dollar bis 2027. Dadurch werde der Free Cash Flow in den kommenden beiden Jahren jeweils eine Milliarde Dollar höher ausfallen als bislang gedacht. Diese Kennziffer gilt als Gradmesser für die Dividendenhöhe. Sie soll nun bei mehr als 18 Milliarden beziehungsweise mehr als 19 Milliarden Dollar liegen. Etwa die Hälfte der Steuerersparnis will der Konzern weiteren Angaben zufolge in den beschleunigten Ausbau seines Glasfasernetzes stecken.

Im weitgehend gesättigten US-Markt buhlen die großen Telekom-Anbieter AT&T, Verizon und T-Mobile mit vergünstigten Kombi-Angeboten um Kunden. Alle drei haben daher in den vergangenen Monaten Glasfasernetzbetreiber übernommen, um diesen Bereich auszubauen. In den vorangegangenen Quartalen hatte T-Mobile beim Kundenwachstum die Nase vorn. Die US-Tochter der Deutschen TelekomDTEGn.DE hat die Vorlage ihrer Quartalsbilanz für Mittwochabend (MESZ) angekündigt.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI