tradingkey.logo

Intels Plan zur Auftragsvergabe für Chips im Rampenlicht des Gewinntages

ReutersJul 23, 2025 1:15 PM

- von Arsheeya Bajwa

23. Jul (Reuters) - Angesichts eines einbrechenden Quartalsumsatzes und eines wachsenden Verlustes werden die Aktionäre von Intel INTC.O wissen wollen, welche Pläne der neue CEO Lip Bu-Tan für das aufkeimende Auftragsfertigungsgeschäft des Chipherstellers hat.

Intel wird am Donnerstag seinen sechsten Nettoverlust in Folge ausweisen, während der Umsatz nach Schätzungen von LSEG Data zum fünften Mal in Folge sinken dürfte.

Der traditionsreiche Chiphersteller, einst ein Synonym für die Stärke der amerikanischen Chipherstellung, ist aufgrund jahrelanger strategischer Fehlentscheidungen ins Hintertreffen geraten.

Der Konkurrent Nvidiahat in der boomenden Chipindustrie für künstliche Intelligenz einen Sprung nach vorn gemacht, während der Rivale AMD AMD.O Anteile an Intels wichtigsten Halbleitermärkten für Personal Computer und Server gewonnen hat.

CEO Tan hat sich auf einen Chip-Herstellungsprozess der nächsten Generation (link) mit der Bezeichnung 14A konzentriert, um große externe Kunden zu gewinnen, und sich damit von der 18A-Technologie abgewandt, für deren Entwicklung sein Vorgänger Pat Gelsinger Milliarden von Dollar ausgegeben hatte.

Ein solcher Schritt könnte zu einer großen Abschreibung führen, eine Ausgabe, die den Anlegern sicherlich missfallen würde, auch wenn Intel signalisiert hat, dass die neue Technologie dem Unternehmen helfen wird, wettbewerbsfähiger gegenüber TSMC 2330.TW aus Taiwan, der weltweit größten Chipfabrik, zu sein.

Längerfristige Kommentare zu den Plänen des Unternehmens für die 14A-Technologie "werden in diesem Earnings Call mehr Gewicht haben als alles andere", schrieben die Stifel-Analysten im Vorfeld der Ergebnisse.

Es wird erwartet, dass Intel für das April-Juni-Quartal einen Nettoverlust von etwa 1,25 Milliarden Dollar ausweisen wird, während der Umsatz um mehr als 7 Prozent auf 11,92 Milliarden Dollar sinken dürfte. Das vergangene Jahr war für Intel das erste unrentable Jahr seit 1986.

Die Abschreibungen könnten sich Analysten zufolge auf Hunderte von Millionen, wenn nicht gar Milliarden Dollar belaufen und sich auf die Zeitspanne auswirken, in der die Foundry die Gewinnschwelle erreichen könnte (link).

Intels Finanzchef David Zinsner sagte im Mai, er rechne damit, dass die Einheit im Jahr 2027 die Gewinnschwelle erreichen werde, was voraussetze, dass externe Kunden Einnahmen im niedrigen bis mittleren einstelligen Milliardenbereich generieren würden.

Intels Foundry-Einheit wird im zweiten Quartal voraussichtlich einen Umsatz von 4,49 Milliarden USD erzielen, obwohl ein Großteil davon aus Chips stammt, die Intel für sich selbst produziert, so die Analysten.

STREAMLINING

Seit seinem Amtsantritt als CEO (link) im März hat sich Tan darauf konzentriert, sich von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Bereichen zu trennen. Im April stimmte Intel zu, (link) eine 51%ige Beteiligung an seinem Geschäftsbereich für programmierbare Chips Altera für 4,46 Milliarden Dollar zu verkaufen. Das Unternehmen hat auch in Erwägung gezogen, sich von seinen Netzwerk- (link) und Edge-Geschäften zu trennen.

Die Intel-Aktie ist in diesem Jahr bisher um 16 Prozent gestiegen, verglichen mit einem Anstieg von 13,23 Prozent beim breiteren Chip-Index .SOX.

Die Anleger werden darauf achten, ob Tan weitere Vermögenswerte veräußert, die Managementstruktur weiter abflacht oder den im letzten Jahr angekündigten weltweiten Stellenabbau ausweitet.

Wie andere Chiphersteller sieht sich auch Intel mit Kunden konfrontiert, die ihre Ausgaben aufgrund der Unsicherheiten durch den Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump hinauszögern.

Es wird erwartet, dass der Umsatz von Intels PC-Sparte im zweiten Quartal um etwa 2 Prozent auf 7,25 Milliarden USD sinken wird, nachdem Kunden aufgrund der drohenden Zölle Aufträge in die ersten drei Monate des Jahres vorgezogen haben.

Der Analogchip-Hersteller Texas Instrument TXN.O wies am Dienstag auf ähnliche Probleme hin (link) und ließ seine Aktien nachbörslich um 11% fallen. Der Chipausrüster ASML (link) ASML.AS und TSMC (link) 2330.TW haben ebenfalls davor gewarnt, dass zollbedingte Unsicherheiten die Aussichten für sie trüben.

Der Umsatz von Intels Rechenzentrumssparte wird jedoch voraussichtlich um etwa 20 Prozent auf 3,66 Milliarden USD steigen, was auf eine steigende Nachfrage nach traditionellen Serverchips nach mehreren Quartalen mit schlechtem Absatz hindeutet.

Intel shares lag chipmaking rivals

https://reut.rs/3IIRrZG

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI