tradingkey.logo

FOKUS 1-Farbenhersteller Sherwin-Williams senkt Gewinnprognose für 2025 wegen schwacher Nachfrage

ReutersJul 22, 2025 4:33 PM

- von Katha Kalia und Sumit Saha

- Sherwin-Williams SHW.N senkte am Dienstag die bereinigte Gewinnprognose für das Gesamtjahr und verfehlte die Gewinnschätzung für das zweite Quartal, was auf die schwache Nachfrage nach seinen Farbprodukten zurückzuführen ist.

Ein starker Rückgang bei den Verkäufen neuer US-Häuser (link) hat die Nachfrage nach baubezogenen Beschichtungen, Materialien und Farben unter Druck gesetzt.

"Die Nachfrage war bis Juni schwächer als erwartet, und wir sehen derzeit keine Katalysatoren, die diese Entwicklung ändern könnten, weshalb wir unsere Prognose für das Gesamtjahr nach unten korrigieren müssen", sagte CEO Heidi Petz.

Petz sagte auf einer Telefonkonferenz nach der Veröffentlichung der Ergebnisse, dass das Unternehmen - einer der weltweit größten Hersteller von Beschichtungen - davon ausgeht, dass die Schwäche in der zweiten Jahreshälfte anhalten wird und dass eine weitere Verschlechterung möglich ist.

Die Aktien des Unternehmens fielen um 2,8 Prozent auf 331,63 Dollar.

Sherwin-Williams erwartet für das Jahr 2025 einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 11,20 und 11,50 Dollar, verglichen mit der bisherigen Prognose von 11,65 bis 12,05 Dollar. Die Analysten erwarteten im Durchschnitt 11,88 Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

Der Farbenhersteller kürzte sein jährliches Investitionsbudget um etwa 19 Prozent auf 730 Mio. Dollar und sagte, dass er aufgrund einer leichten Deflation bei den Rohstoffen mit gleichbleibenden Kosten für das gesamte Jahr rechnet.

Petz sagte, dass niedrigere Kosten zwar helfen würden, "diese Vorteile aber nicht ausreichen, um die Auswirkungen des schwächeren Nachfrageumfelds vollständig auszugleichen (und) Zölle bleiben ebenfalls eine Variable in diesem Ausblick."

Sherwin-Williams, das Farben, Beschichtungen und Spezialmaterialien unter Marken wie Valspar, Minwax und Purdy anbietet, meldete für das am 30. Juni zu Ende gegangene Quartal einen Rückgang des Umsatzes seiner Verbrauchermarkeneinheit um 4,1 Prozent auf 809,4 Mio. USD.

Der Nettoumsatz im Segment Farbengeschäfte stieg von 3,62 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 3,7 Milliarden Dollar, was auf höhere Verkaufspreise zurückzuführen ist.

Das in Ohio ansässige Unternehmen verzeichnete im zweiten Quartal einen bereinigten Gewinn von 3,38 Dollar pro Aktie, während die Analystenschätzung von 3,81 Dollar lag.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI