21. Jul - ** Der US-Broker Charles Schwab SCHW.N hat am Freitag mitgeteilt, dass sein Gewinn (link) im zweiten Quartal um fast 60 Prozent gestiegen ist, angetrieben durch robuste Handelsaktivitäten und höhere Vermögensverwaltungsgebühren
** Der Nettogewinn des Unternehmens belief sich in den drei Monaten bis zum 30. Juni auf 2,13 Milliarden USD bzw. 1,08 USD pro Aktie, verglichen mit 1,33 Milliarden USD bzw. 66 Cent pro Aktie im Vorjahresquartal
** Die Aktie wird von 23 Analysten im Durchschnitt als "Buy" eingestuft; das mittlere Kursziel liegt bei 107 Dollar, gemäß den von LSEG zusammengestellten Daten
BROKERAGE BEWEGT SICH MIT DEM MARKT
** Citizens ("market outperform", Kursziel: $110) sieht starke Unterstützung für das anhaltende Wachstum von Schwab, mit Möglichkeiten, überschüssiges Kapital zu investieren, und neue Initiativen in den Bereichen Blockchain und KI
** TD Cowen ("buy", Kursziel: $126) sagt, dass selbst mit frühen Rückkäufen und Bilanzwachstum die Kapitalquote von Schwab über dem Zielwert bleibt, was die Voraussetzungen für eine potenzielle anorganische Expansion, Sweep-Programme von Dritten und höhere Kapitalerträge, einschließlich Dividendenwachstum, schafft
** Jefferies ("Kaufen", Kursziel: $110) sagt, dass Schwab entsprechend der Kundennachfrage seine Strategie für digitale Vermögenswerte beschleunigt, indem es in den Bitcoin- und Ethereum-Spot-Handel expandiert und gleichzeitig nach Möglichkeiten sucht, Stablecoins zu verwalten oder anzubieten
** Morningstar (faire Bewertung: $105) sagt, dass Schwab die Erwartungen auf der ganzen Linie mit starken Kundenzuflüssen übertroffen hat, was die Attraktivität seiner Handels-, Bank-, Vermögensverwaltungs- und Advisor-Custody-Plattform zeigt, während ein sorgfältiges Kostenmanagement zu einer erheblichen Verbesserung der operativen Leistung führte