tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Sieg im Streit mit Exxon gibt Chevron Auftrieb

ReutersJul 18, 2025 12:10 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

14.00 Uhr - Der Sieg über den Rivalen ExxonXOM.N in einem Streit um ein Ölfeld in Guyana ermuntert Anleger zum Einstieg bei ChevronCVX.N. Die Aktien des Ölkonzerns steigen im vorbörslichen Geschäft der Wall Street um gut drei Prozent auf ein Dreieinhalb-Monats-Hoch von 156,21 Dollar. Gleiches gilt für die Titel von HessHES.N, die um mehr als sieben Prozent auf 159,86 Dollar zulegen. Durch die Einigung ist der Weg für die Übernahme der Firma durch Chevron frei. Hess ist an dem umstrittenen Ölfeld beteiligt. Exxon-Papiere büßen dagegen knapp ein Prozent ein.

12.20 Uhr - Der US-Kongress hat den Weg für eine umfassende Regulierung sogenannter Stablecoins freigemacht und damit Anleger ermuntert, bei Kryptowährungen zuzugreifen. Der EtherETH= klettert um rund sechs Prozent und steuert damit auf den größten Tagesgewinn seit einem halben Jahr zu. Der RippleXRP= schießt zeitweise um neun Prozent nach oben und erreicht mit 3,66 Dollar den höchsten Stand seiner Geschichte. Der BitcoinBTC=, der in den vergangenen Tagen bereits deutlich zugelegt hatte, rückt in der Spitze um 1,3 Prozent auf 120.998 Dollar vor. Das Repräsentantenhaus verabschiedete am Donnerstag mit parteiübergreifender Mehrheit den sogenannten "Genius Act", der einen gesetzlichen Rahmen für an den Dollar gekoppelte Kryptowährungen schafft. "Dies ist ein historischer Moment auf dem holprigen Weg digitaler Vermögenswerte zur finalen Salonfähigkeit, welcher die regulatorische Integration der Anlageklasse und damit die institutionelle Akzeptanz weiter vorantreiben könnte", sagt Experte Timo Emden vom Analysehaus Emden Research.

11.55 Uhr - Ein Rückschlag für das neue Blutkrebsmedikament von GSKGSK.L belastet die Aktien des britischen Pharmakonzerns. Die Papiere bröckeln an der Börse in London um 5,5 Prozent ab. Ein Beratergremium der US-Arzneimittelbehörde FDA habe empfohlen, den Zulassungsantrag für das Präparat Blenrep abzulehnen, teilte GSK mit. Hintergrund seien anhaltende Bedenken über mögliche Nebenwirkungen. Der Pharmakonzern hatte erneut versucht, das Mittel auf den Markt zu bringen, nachdem eine zulassungsentscheidende Studie 2022 gescheitert war. GSK stützt seinen neuen Antrag auf zwei weitere Studien, in denen Kombinationstherapien mit Blenrep das Sterberisiko senkten und das Fortschreiten der Erkrankung verzögerten.

07.35 Uhr - Folgende Aktien werden am Freitag mit einem Dividendenabschlag gehandelt:

Deutsche Unternehmen

Angaben in Euro

Schlusskurs

Dividende

Suedzucker AGSZUG.DE

9,97

0,20

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI