- von Aishwarya Jain
18. Jul (Reuters) - 3M MMM.N hob am Freitag seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr an und rechnete mit einem geringeren zollbedingten Gewinnrückgang im Jahr 2025, nachdem sich die USA und China auf einen Handelsfrieden geeinigt hatten.
Da die Handelsspannungen nach den Vereinbarungen zwischen den USA und anderen Ländern, darunter Großbritannien und Vietnam, Anzeichen einer Entspannung zeigen, haben die Unternehmen begonnen, die möglichen finanziellen Auswirkungen neu zu bewerten.
Der Pharmakonzern Johnson & Johnson JNJ.N halbierte am Mittwoch seine zollbedingten Kostenprognosen (link) auf 200 Millionen Dollar in diesem Jahr.
3M senkte seine Schätzungen für den Nettogewinn im Jahr 2025 von 20 bis 40 Cents auf 10 Cents pro Aktie und hob seine bereinigte Gewinnprognose für das Gesamtjahr von 7,60 bis 7,90 Dollar pro Aktie auf 7,75 bis 8 Dollar pro Aktie an, wie zuvor prognostiziert.
Im April hatte das Unternehmen die potenziellen jährlichen Auswirkungen der Zölle auf 850 Mio. USD vor Ausnahmen geschätzt, wobei 675 Mio. USD auf die Zölle in den USA und China entfielen.
die Anhebung der Gewinnprognose von 3M erfolgte, nachdem China, auf das etwa 10 Prozent des weltweiten Umsatzes des Unternehmens entfallen, im Juni ein umfassendes Handelsabkommen (link) mit den USA unterzeichnet hatte.
Evelyn Chow, Senior Research Analystin bei der Investmentgesellschaft Neuberger Berman, erwartet nach den Ergebnissen von 3M eine Reihe von Gewinnsteigerungen bei Industrieunternehmen im zweiten Quartal.
"Die Zölle waren besser als erwartet", sagte sie. "Ich denke, es ist weniger klar, ob die Unternehmen beim Umsatz überdurchschnittlich abschneiden werden
Die Auswirkungen der Zölle werden sich vor allem in der zweiten Jahreshälfte bemerkbar machen, sagte 3M-Finanzvorstand Anurag Maheshwari.
Etwa 90 Prozent der gesamten zollbedingten Auswirkungen auf den Jahresgewinn werden in der zweiten Jahreshälfte erwartet, fügte er hinzu. Die Aktien von 3M fielen um etwa 2%.
Der Hersteller von Scotch-Klebeband meldete für das zweite Quartal einen bereinigten Gewinn von 2,16 Dollar pro Aktie, verglichen mit den Schätzungen der Wall Street von 2,01 Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der gesamte Quartalsumsatz belief sich auf 6,16 Milliarden Dollar. Analysten hatten einen Umsatz von 6,11 Milliarden Dollar erwartet.