tradingkey.logo

FOKUS 3-Verteidigungskonzern Saab übertrifft Gewinnprognose und hebt Ausblick für 2025 an

ReutersJul 18, 2025 7:19 AM
  • Saab Q2 Betriebsergebnis 1,98 Milliarden SEK gegenüber Prognose 1,71 Mrd
  • Anhebung der Umsatzwachstumsprognose für 2025 auf 16%-20%
  • CEO sagt, dass der Kapazitätsausbau nach Plan verläuft
  • Laut CEO keine sichtbaren Auswirkungen der Handelsturbulenzen auf die Lieferkette

- von Niklas Pollard

- Der schwedische Hersteller von Rüstungsgütern Saab SAABb.ST hat am Freitag die Prognosen für das Betriebsergebnis im zweiten Quartal übertroffen und seine Prognose für den Umsatz in diesem Jahr angehoben, da die europäischen Militärausgaben weiter steigen.

Diese Nachricht ließ die Saab-Aktien im frühen Handel um 6% steigen.

Der Hersteller des Gripen-Kampfflugzeugs gab in einer Erklärung bekannt , dass das Betriebsergebnis von 1,33 Milliarden Kronen vor einem Jahr auf 1,98 Milliarden Kronen ($204 Mio.) gestiegen ist und damit die durchschnittliche Prognose von 1,71 Milliarden Kronen aus einer LSEG-Zusammenstellung von Analystenprognosen übertroffen hat .

Saab, ein Hersteller von Militärausrüstung, die von Raketen und hochentwickelter Elektronik bis hin zu U-Booten reicht, sagte, dass es in diesem Jahr ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 16 Prozent bis 20 Prozent erwarte und hob damit seine Prognose von einem zuvor erwarteten Wachstum von 12 Prozent bis 16 Prozent an.

Das Unternehmen, das seinen Umsatz in der ersten Jahreshälfte organisch um 22 Prozent steigerte, bekräftigte seine Erwartung, dass das Betriebsergebnis noch schneller steigen wird als der Umsatz.

Der Konzern erhöht seine Produktion angesichts der steigenden Militärausgaben in Europa, wo er weit mehr als die Hälfte seines Umsatzes erwirtschaftet , als Folge der russischen Invasion in der Ukraine und der Anzeichen, dass die Region mehr Verantwortung für ihre eigene Verteidigung übernehmen muss.

Der Boom bei den Militärausgaben, der noch dadurch unterstrichen wird, dass sich die Mitglieder des NATO-Bündnisses zu den von US-Präsident Donald Trump geforderten Erhöhungen des Verteidigungshaushalts (link) verpflichten, hat die Bestände an militärischer Ausrüstung in die Höhe getrieben, wobei sich die Bestände von Saab allein in diesem Jahr mehr als verdoppelt haben.

Das Unternehmen, das mit der US-Firma Lockheed Martin LMT.N, der französischen Dassault Aviation AM.PA und der britischen BAE Systems BAES.L konkurriert, hat Tausende von neuen Mitarbeitern eingestellt, obwohl die Zolldrohungen der USA für Unsicherheit sorgen.

CEO Micael Johansson erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass Saab bisher keine quantifizierbaren Auswirkungen der Zollturbulenzen auf seine Lieferkette festgestellt habe, obwohl noch nicht klar sei, inwieweit eine prioritäre Branche wie die Verteidigungsindustrie betroffen sein könnte.

"Unsere eigene Kapazitätsentwicklung, die Investitionen in neue Produktionslinien und neue Anlagen, verlaufen völlig nach Plan", sagte Johansson.

(1 Dollar = 9,7292 Schwedische Kronen)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI