tradingkey.logo

Chemiekonzerne senken Ausblick – US-Zölle belasten Branche

ReutersJul 14, 2025 9:49 AM

- Die anhaltende Unsicherheit über neue US-Zölle setzt der deutschen Chemieindustrie spürbar zu. Gleich drei große Unternehmen - Branchenprimus BASFBASFn.DE, der Kunststoffkonzern Covestro1COVG.DE und der Chemikalienhändler BrenntagBNRGn.DE - kassierten am Freitag ihre Gewinnprognosen für das laufende Jahr. An der Börse ging es darauf zu Wochenbeginn abwärts: BASF-Aktien verloren in der Spitze knapp zwei Prozent, ebenso wie Covestro, die Titel von Brenntag brachen zwischenzeitlich um mehr als fünf Prozent ein und waren damit zweitgrößter Verlierer im Dax.GDAXI. Die Prognosesenkungen kamen zwar nicht völlig überraschend, die Zahlen sind aber noch schwächer als befürchtet, wie ein Händler sagte.

Die Chemiebranche gilt als wichtiger Konjunkturindikator, da ihre Produkte praktisch in allen großen Industriezweigen benötigt werden. Zwar hatte sich die Stimmung in der energieintensiven Branche laut Ifo-Institut im Juni auch wegen der geplanten Senkung der Stromsteuer deutlich verbessert. Der Auftragsbestand wurde aber weiter als "äußerst niedrig" eingeschätzt. Der weltgrößte Chemiekonzern BASF begründete die Senkung seiner Jahresziele mit den anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Risiken. Besonders die US-Zollpolitik schüre Unsicherheit. "Dadurch wird im Jahr 2025 die Marktnachfrage für Chemieprodukte weniger stark ansteigen als bisher erwartet." Laut Covestro gibt es derzeit keine Anzeichen einer kurzfristigen Erholung.

Brenntag verwies ebenfalls auf die Zolldrohungen aus den USA. Diese führten zu einer spürbaren Verlangsamung der Nachfrage und einem erhöhten Preisdruck in verschiedenen Endmärkten - ein Trend, der sich in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen dürfte. Zusätzlich belasteten Wechselkurseffekte durch die Abwertung des Dollar gegenüber dem Euro. Der Spezialchemiekonzern LanxessLXSG.DE wollte sich zu der Entwicklung nicht äußern. Bislang erwartet das Kölner Unternehmen im laufenden Jahr ein bereinigtes Ergebnis zwischen 600 und 650 (Vorjahr: 614) Millionen Euro. Auch EvonikEVKn.DE lehnte einen Kommentar ab. Für 2025 haben die Essener ein bereinigtes Ebitda zwischen 2,0 und 2,3 (Vorjahr: 2,06) Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI