tradingkey.logo

MÄRKTE-Japanische Börsen kommen kaum vom Fleck - Zollängste belasten

ReutersJul 11, 2025 7:10 AM

- Der schwelende Zollkonflikt der USA mit vielen Handelspartnern hat die Kauflaune an der japanischen Börse am Freitag gedämpft. Der Nikkei-Index.N225 verlor 0,3 Prozent auf 39.531 Zähler, der breiter gefasste Topix.TOPX lag knapp im Plus. Für Unruhe sorgte vor allem der deutliche Kurseinbruch bei der Modehandelsgruppe Fast Retailing9983.T, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass höhere US-Zölle erhebliche Auswirkungen auf das US-Geschäft haben würden. Um diese abzumildern, plane der Konzern, die Preise zu erhöhen. Die Kurse von Fast Retailing brachen zeitweise um mehr als sechs Prozent ein. Die Aussichten sorgten die Anleger, sagte Kentaro Hayashi von Daiwa Securities.

US-Präsident Donald Trump hat seinen Handelskrieg in den vergangenen Tagen ausgeweitet. Er verhängte neue Zölle gegen die Verbündeten Japan und Südkorea sowie einen Zoll von 50 Prozent auf Kupfer und brasilianische Importe. Auch der Europäischen Union drohen neue pauschale Strafzölle der USA. US-Präsident Donald Trump kündigte am Donnerstag an, Abgaben von 15 oder 20 Prozent auf die meisten Handelspartner zu erheben. Die EU und Kanada könnten bereits am Freitag entsprechende Schreiben erhalten, sagte Trump dem Sender NBC News. Für Waren aus Kanada kündigte Trump zudem eine Abgabe von 35 Prozent an. Diese soll ab dem 1. August gelten.

An der chinesischen Börse ging es bergauf. Die Börse Shanghai.SSEC und der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen.CSI300 stiegen im Vorfeld der Gespräche zwischen US-Außenminister Marco Rubio und dem chinesischen Außenminister Wang Yi auf dem Gipfel des Verbandes südostasiatischer Staaten (ASEAN) um jeweils 0,7 Prozent. Das Treffen findet vor dem Hintergrund der laufenden Zollverhandlungen mit den USA statt. Trump hatte in seiner härteren Gangart in der Handelspolitik vor allem China ins Visier genommen und zunächst Zölle von über 100 Prozent verhängt. Diese wurden im Juni im Rahmen einer vorläufigen Einigung zwar auf durchschnittlich etwas über 50 Prozent gesenkt, doch die Frist für eine dauerhafte Lösung läuft im August aus.

Asiatische Aktienindizes am Freitag

Kurse um 08:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Nikkei.N225

39.531,46

-0,3%

Topix.TOPX

2.821,51

+0,3%

Shanghai.SSEC

3.533,03

+0,7%

CSI300.CSI300

4.036,76

+0,7%

Hang Seng.HSI

24.431,84

+1,7%

Kospi.KS11

3.170,46

-0,4%

----------

Währungen

Kurse um 08:00 Uhr

Euro/DollarEUR=

1,1676

Pfund/DollarGBP=

1,3559

Dollar/YenJPY=

146,85

Dollar/FrankenCHF=

0,7969

Dollar/YuanCNY=

7,1685

Dollar/WonKRW=

1.376,00

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI