- von Rajesh Kumar Singh
CHICAGO, 10. Jul (Reuters) - Delta Air Lines DAL.N prognostizierte am Donnerstag einen über den Erwartungen liegenden Gewinn für das laufende Quartal und das Gesamtjahr, da das Unternehmen davon ausgeht, dass die Bemühungen der Branche, die Kapazität an die Nachfrage anzupassen, die Preissetzungsmacht verbessern werden.
Wie die meisten US-Fluggesellschaften (link) zog die in Atlanta ansässige Fluggesellschaft im April ihre Finanzprognose für das Gesamtjahr 2025 (link) zurück, da der Handelskrieg von Präsident Donald Trump das Vertrauen der Verbraucher und der Wirtschaft (link) erschütterte und die Buchungen beeinträchtigte.
Seitdem hat sich die Reisenachfrage nach Angaben von Branchenvertretern stabilisiert. Der Passagierverkehr in den USA ist jedoch immer noch niedriger als vor einem Jahr, was zu einem Rückgang der Flugpreise führt, wie Regierungsdaten zeigen.
Deltas Ergebnisbericht für das zweite Quartal bestätigte diese Ansicht. Das Unternehmen teilte mit, dass sich seine Buchungen stabilisiert haben und nun auf dem Niveau des Vorjahres liegen. Die Preissetzungsmacht des Unternehmens bleibt jedoch unter Druck, insbesondere auf dem US-Inlandsmarkt.
Die Fluggesellschaften planen, ihre Kapazitäten nach Juli zu reduzieren, um das Angebot an Flugsitzen mit der Nachfrage in Einklang zu bringen und weiteren Rabattdruck zu verhindern.
Delta sagte, dass die Kapazitätsrationalisierung die Einnahmen pro Einheit, ein Indikator für die Preismacht, in der zweiten Jahreshälfte verbessern dürfte.
Das Unternehmen setzt auch auf Maßnahmen zur Kostenkontrolle, um seine Gewinnspannen zu schützen. Es erwartet, dass die Betriebskosten ohne Treibstoff im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr gleich bleiben oder sinken werden.
CEO Ed Bastian sagte, die Fluggesellschaft konzentriere sich darauf, "die Hebel innerhalb unserer Kontrolle zu bedienen, um starke Erträge und Cashflow zu liefern"
Delta prognostiziert für das im September endende Quartal einen bereinigten Gewinn von 1,25 bis 1,75 US-Dollar pro Aktie. Der Mittelwert der Prognose liegt bei 1,50 Dollar pro Aktie, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 1,31 Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen einen bereinigten Gewinn zwischen 5,25 und 6,25 US-Dollar pro Aktie. Dies steht im Vergleich zu einem von Analysten erwarteten Gewinn von 5,39 Dollar pro Aktie.
Während ein Einbruch der Reisenachfrage alle US-Fluggesellschaften ins Straucheln gebracht hat, haben eine diversifizierte Einnahmequelle, eine starke Nachfrage nach Premium-Reisen und der wachsende Bewertung von Kundenbindungsprogrammen Delta und dem Rivalen United Airlines UAL.O zu einer besseren Performance verholfen.
So stiegen beispielsweise Deltas Einnahmen aus Premium-Tickets im zweiten Quartal um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, obwohl die Einnahmen aus Tickets für die Hauptkabine im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen. Die Einnahmen aus dem Treueprogramm stiegen im Jahresvergleich um 8 Prozent.
Die boomende Nachfrage nach Flugzeugwartung und -reparaturen ließ den Umsatz des Geschäftsbereichs Wartung, Reparatur und Überholung im Juni-Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 29 Prozent steigen.
Das Unternehmen meldete einen bereinigten Gewinn von 2,10 US-Dollar pro Aktie für das Quartal bis Juni, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 2,06 US-Dollar pro Aktie, wie aus den Daten der LSEG hervorgeht.