Frankfurt, 10. Jul (Reuters) - Die stockenden Zollverhandlungen Japans mit den USA haben der Tokioter Börse am Donnerstag zugesetzt. Der Nikkei-Index.N225 fiel um 0,4 Prozent auf 39.646 Zähler, der breiter gefasste Topix.TOPX gab 0,6 Prozent nach. "Der Nikkei hat Mühe, über die 40.000-Punkte-Marke zu steigen", sagte Wataru Akiyama, Stratege bei Nomura Securities. Angesichts der mangelnden Fortschritte bei den Zollverhandlungen und der am 20. Juli anstehenden Oberhauswahl seien die Investoren eher vorsichtig unterwegs.
US-Präsident Donald Trump hatte Anfang der Woche hohe Sonderzölle von 25 Prozent und mehr gegen 14 Länder angekündigt, darunter auch Verbündete wie Japan und Südkorea. In diesen Fällen waren die Verhandlungen aus seiner Sicht nicht gut genug für die USA, die ihr Handelsdefizit mit zahlreichen Staaten abbauen wollen. Japan setzt nun auf Gespräche zwischen dem Zollunterhändler Ryosei Akazawa und dem US-Finanzminister Scott Bessent, während dieser in der nächsten Woche anlässlich der Weltausstellung nach Japan reist, berichtete die Zeitung Yomiuri unter Berufung auf japanische Regierungsquellen.
Gleichzeitig rückte auch die Wahl am 20. Juli zunehmend in den Fokus. Die Liberaldemokratische Partei von Ministerpräsident Shigeru Ishiba und ihr Juniorpartner Komeito, die die Regierungskoalition bilden, verloren im vergangenen Jahr ihre gemeinsame Mehrheit im Unterhaus. Ein weiteres schlechtes Abschneiden bei den Oberhauswahlen wäre ein schwerer Schlag für Ishibas Macht.
Am chinesischen Aktienmarkt ging es etwas bergauf. Die Börse Shanghai.SSEC und der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen.CSI300 stiegen jeweils um 0,5 Prozent. Die Anleger hofften auf baldige Konjunkturanreize durch die chinesische Regierung. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten könnten sich in der zweiten Hälfte dieses Jahres deutlich verschlechtern, da die Nachfrage an mehreren Fronten deutlich schwächer werde, warnte Ting Lu von Nomura.
Asiatische Aktienindizes am Donnerstag | Kurse um 08:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Nikkei.N225 | 39.591,54 | -0,6% |
Topix.TOPX | 2.805,69 | -0,8% |
Shanghai.SSEC | 3.512,12 | +0,6% |
CSI300.CSI300 | 4.015,06 | +0,6% |
Hang Seng.HSI | 23.987,54 | +0,4% |
Kospi.KS11 | 3.173,26 | +1,3% |
---------- |
|
|
Währungen | Kurse um 08:00 Uhr |
|
Euro/DollarEUR= | 1,1739 |
|
Pfund/DollarGBP= | 1,3607 |
|
Dollar/YenJPY= | 146,24 |
|
Dollar/FrankenCHF= | 0,7937 |
|
Dollar/YuanCNY= | 7,1770 |
|
Dollar/WonKRW= | 1.372,84 |
|
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE