Frankfurt, 10. Jul (Reuters) - In Erwartung wichtiger US-Konjunkturdaten wird der Dax.GDAXI Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Donnerstag höher starten. Am Mittwoch hatte er wegen der Hoffnung auf eine Einigung im Zollstreit der USA mit der Europäischen Union (EU) ein Rekordhoch von 24.609,15 Punkten erreicht und 1,4 Prozent im Plus bei 24.549,56 Punkten geschlossen. Auch an der Wall Street ging es bergauf.
Ihr Hauptaugenmerk richten Anleger auf die Bekanntgabe der wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe. Nach den überraschend starken Beschäftigtendaten der vergangenen Woche erhoffen sie sich zusätzliche Rückschlüsse auf die künftige Geldpolitik der US-Notenbank. Aktuell erwarten Analysten zwei weitere Zinssenkungen der Fed. Der Rückhalt für eine rasche Zinssenkung, wie sie US-Präsident Donald Trump fordert, ist in der Notenbank laut den Protokollen der jüngsten Sitzung allerdings gering. Experten sagen für die abgelaufene Woche 235.000 US-Erstanträge voraus, etwa so viele wie im vorangegangenen Berichtszeitraum.
Schlusskurse europäischer Aktien-Indizes und -Futures am Mittwoch | Stand |
|
Dax.GDAXI | 24.549,56 |
|
EuroStoxx50.STOXX50E | 5.445,65 |
|
EuroStoxx50-FutureSTXEc1 | 5.462,00 |
|
---------- |
|
|
Schlusskurse der US-Indizes am Mittwoch | Stand | Veränderung in Prozent |
Dow Jones.DJI | 44.458,30 | +0,5% |
Nasdaq.IXIC | ||
S&P 500.SPX | 6.263,26 | +0,6% |
---------- |
|
|
Asiatische Indizes am Donnerstag | Kurse um 07:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Nikkei.N225 | 39.573,57 | -0,6% |
Shanghai.SSEC | 3.505,58 | +0,4% |
Hang Seng.HSI | 23.914,79 | +0,1% |
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE