- von Lewis Krauskopf
NEW YORK, 09. Jul (Reuters) - Der atemberaubende Aufstieg der Nvidia Corp NVDA.O zum ersten börsennotierten Unternehmen mit einem Bewertung von 4 Billionen US-Dollar unterstreicht die enorme Bedeutung des KI-Chipherstellers und des Technologiesektors für den Aktienmarkt.
Das Erreichen dieses hohen Meilensteins (link) ist die Krönung eines gewaltigen Anstiegs des Aktienkurses von Nvidia, der seit Oktober 2022 um rund 1.350 Prozent gestiegen ist. In diesem Jahr sind die Aktien des Chipherstellers um etwa 22 Prozent gestiegen, während der S&P 500 .SPX um 6 Prozent zulegte.
Der Marktwert des Unternehmens erreichte am Mittwoch im Morgenhandel einen Bewertung von 4 Billionen US-Dollar, etwa 13 Monate nachdem er erstmals die Marke von 3 Billionen US-Dollar erreicht hatte. (link)
Der Anstieg der Nvidia-Aktien hat dem Unternehmen ein erhebliches Gewicht in wichtigen Aktienindizes und börsengehandelten Fonds verliehen, die stärker von Unternehmen mit den größten Marktwerten beeinflusst werden.
Mit rund 7,5 Prozent hat Nvidia das größte Gewicht im S&P 500, der von Anlegern weithin als Maßstab für den US-Aktienmarkt angesehen wird. Die Aktie ist sogar noch stärker in techniklastigeren Messgrößen vertreten, wie dem beliebten Invesco QQQ Trust ETF QQQ.O und dem Philadelphia SE Semiconductor Index .SOX.
Im Dow Jones Industrial Average .DJI, der nach Aktienkursen und nicht nach Marktwerten gewichtet ist, ist der Einfluss von Nvidia weniger groß.
Nvidia könnte schon bald in den exklusiven 4-Billionen-Dollar-Club aufgenommen werden. Der Marktwert von Microsoft MSFT.O lag am Mittwoch bei rund 3,7 Billionen Dollar. Apple AAPL.O rangiert mit etwa 3,1 Billionen Dollar an dritter Stelle.
Diese enormen Marktwerte verdeutlichen auch den großen Einfluss von Technologie- und technologiebezogenen Unternehmen. Die sieben größten S&P 500-Gewichte, zu denen auch Amazon.com AMZN.O, Alphabet GOOGL.O, Meta Platforms META.O und Broadcom AVGO.O gehören, machen etwa ein Drittel des Index aus.
Die Zuwächse von Nvidia weisen auch auf die zunehmende Präsenz des gesamten Technologiesektors .SPLRCT hin, der mit Abstand der größte Sektor im S&P 500 ist.
Der Marktwert des Technologiesektors ist auf ein Drittel des Marktwerts des S&P 500 angewachsen und hat damit fast den Anteil erreicht, den der Sektor während des Höhepunkts der Dot-Com-Blase im Jahr 2000 hatte.
Zu den anderen Tech-Aktien, die sich im Jahr 2025 gut entwickelt haben, gehören Microsoft mit einem Plus von rund 19 Prozent in diesem Jahr, Oracle ORCL.N mit einem Plus von 40 Prozent und Palantir PLTR.O mit einem Plus von 88 Prozent.