tradingkey.logo

MÄRKTE-Börse in Japan kommt nur schwer vom Fleck - Handelskonflikt im Fokus

ReutersJul 9, 2025 7:07 AM

- Die Ungewissheit über den Ausgang des Handelsstreits mit den USA hat den japanischen Aktienmarkt am Mittwoch ausgebremst. Der Nikkei-Index.N225 lag mit 39.821 Zählern nur knapp im Plus, der breiter gefasste Topix.TOPX rückte mit einem Aufschlag von 0,4 Prozent ebenfalls nur minimal vor. Sobald der Nikkei sich der 40.000-Punkte-Marke nähere, verkauften Anleger Aktien, um Gewinne mitzunehmen, sagte Shuutarou Yasuda vom Tokai Tokyo Intelligence Laboratory.

US-Präsident Donald Trump hat den globalen Handelskonflikt mit wichtigen Partnerländern zuletzt erneut verschärft. Trump kündigte umfassende Zölle gegen enge Verbündete wie Japan und Südkorea sowie zwölf weitere Staaten an, vor allem aus Asien und Afrika. Auf alle Waren aus Japan und Südkorea soll ab dem 1. August ein Zoll von 25 Prozent erhoben werden. Die ursprüngliche Frist für Verhandlungen lief bis Mittwoch. Der japanische Ministerpräsident Shigeru Ishiba erklärte am Dienstag, die USA hätten vorgeschlagen, die Verhandlungen angesichts der neuen Frist zügig fortzusetzen.

Etwas Unterstützung erhielt der Nikkei-Index vom schwächeren YenJPY=. Der Greenback baute angesichts des Zollkonflikts mit Japan seine Gewinne aus und notierte in der Spitze bei 147,18 Yen. Exportwerte wie Autoaktien profitierten von einem niedrigeren Yen-Kurs. Die Papiere von Toyota7203.T stiegen in der Spitze um 2,8 Prozent.

Am chinesischen Aktienmarkt hielt sich die Kauflaune der Anleger am Mittwoch ebenfalls in Grenzen. Die Börse Shanghai.SSEC und der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen.CSI300 traten auf der Stelle. Angesichts des Handelskonflikts mit den USA und einer schwachen Inlandsnachfrage sind die chinesischen Erzeugerpreise auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren gefallen. Wegen der gedämpften Inlandsnachfrage greifen viele Unternehmen zu Rabatten, um den Verkauf anzukurbeln. Analysten sehen daher die Regierung in Peking unter Zugzwang, die Konjunktur mit weiteren Maßnahmen zu stützen.

Asiatische Aktienindizes am Mittwoch

Kurse um 08:00 Uhr

Veränderung in Prozent

Nikkei.N225

39.794,81

+0,3%

Topix.TOPX

2.826,68

+0,4%

Shanghai.SSEC

3.510,19

+0,4%

CSI300.CSI300

4.010,72

+0,3%

Hang Seng.HSI

23.932,30

-0,9%

Kospi.KS11

3.134,47

+0,6%

----------

Währungen

Kurse um 08:00 Uhr

Euro/DollarEUR=

1,1716

Pfund/DollarGBP=

1,3585

Dollar/YenJPY=

146,98

Dollar/FrankenCHF=

0,7967

Dollar/YuanCNY=

7,1796

Dollar/WonKRW=

1.373,10

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI