tradingkey.logo

Brasiliens XP verklagt Leerverkäufer Grizzly Research in New York wegen Verleumdung

ReutersJul 8, 2025 12:20 AM

- von Jonathan Stempel

- Das brasilianische Fintech-Unternehmen XP XP.O hat am Montag eine US-Klage eingereicht, in der es den Leerverkäufer Grizzly Research der Verleumdung wegen eines Berichts vom 12. März (link) beschuldigt, ein "Madoff-ähnliches Schneeballsystem" zu betreiben

In der Klage, die vor einem Bundesgericht in Manhattan eingereicht wurde, gab XP an, durch den Bericht einen Schaden von mehr als 100 Millionen Dollar erlitten zu haben, da viele langjährige Kunden, Investoren und Geschäftspartner ihre Gelder abgezogen hätten.

Das Unternehmen beschuldigte Grizzly und seinen Eigentümer Siegfried Eggert, den Bericht "dreist, böswillig und rücksichtslos" veröffentlicht zu haben, um den Aktienkurs von XP zu drücken und mit Short-Positionen zu profitieren.

Grizzly war außerhalb der Geschäftszeiten weder telefonisch noch per E-Mail zu erreichen, und die Website des Unternehmens nahm keine Nachrichten an, die eine Stellungnahme zu der Klage verlangten.

Die Anwälte von XP reagierten nicht sofort auf Anfragen nach alternativen Kontaktinformationen. Die Pressestelle von XP in Brasilien lehnte eine Stellungnahme ab.

Leerverkäufer verkaufen geliehene Aktien, von denen sie hoffen, sie später zu niedrigeren Preisen zurückkaufen zu können, um die Kreditgeber wieder aufzufüllen, und stecken die Preisdifferenz ein. Andere Leerverkäufer sind in den Vereinigten Staaten wegen ihrer angeblich diffamierenden Berichte verklagt worden.

In dem Bericht von Grizzly heißt es, dass das angebliche Schneeballsystem von XP (link) aus Derivatverkäufen an Privatkunden bestand, die dann durch spezielle Fonds geleitet und fälschlicherweise als Gewinne aus dem Eigenhandel dargestellt wurden.

Grizzly sagte, dass das angebliche System "wahrscheinlich ruchlose Aktivitäten beinhaltet" und XP ohne dieses System unrentabel wäre.

XP bezeichnete die Behauptungen von Grizzly als "nachweislich falsch", da die Gladius- und Coliseu-Fonds des Unternehmens proprietär seien und keine externen Investoren hätten und die angefochtenen Transaktionen den geltenden brasilianischen Gesetzen entsprächen.

Die Aktien von XP fielen am 12. März in New York um 5,5% auf 14,14 Dollar. Am Montag schlossen sie mit einem Minus von 32 Cents bei 19,48 Dollar.

In der Klage wird ein nicht näher bezifferter Schadensersatz und Strafschadenersatz gefordert. Madoff bezieht sich auf den verstorbenen Schwindler Bernard Madoff.

Der Fall lautet XP inc et al gegen Grizzly Research LLC et al, US District Court, Southern District of New York, No. 25-05564.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI