tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Abgang von Finanzchef belastet Krispy Kreme

ReutersJul 3, 2025 5:03 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

18.55 Uhr - Der Verlust des Finanzchefs schmeckt den Anlegern von Krispy KremeDNUT.O gar nicht. Die Aktien der Donut-Kette fallen um bis zu 5,7 Prozent. Finanzchef Jeremiah Ashukian verlässt das Unternehmen für einen Job bei einer privaten Firma. Vor kurzem erst hatte Krispy Kreme die Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 aufgrund der makroökonomischen Schwäche zurückgezogen. Das Finanzressort soll ab Mitte Juli der interne Manager Raphael Duvivier leiten.

16.30 Uhr - NvidiaNVDA.O wird das wertvollste Unternehmen der Börsengeschichte. Die Aktien des KI-Chipherstellers erklimmen erneut einen Rekordstand und legen bis zu 2,4 Prozent auf 160,96 Dollar zu. Der Börsenwert von 3,92 Billionen Dollar liegt über der von AppleAAPL.O im Dezember 2024 erreichten Bestmarke von 3,915 Billionen Dollar. Apple liegt mit aktuell 3,19 Billionen Dollar momentan auf Rang drei hinter MicrosoftMSFT.O, die einen Wert von 3,7 Billionen vorweisen können. Die Marktkapitalisierung Nvidias hat sich in den vergangenen vier Jahren fast verachtfacht. Nach Angaben der LSEG hat Nvidia inzwischen eine höhere Bewertung als der kanadische und der mexikanische Aktienmarkt zusammen. Das Technologieunternehmen übertrifft auch den Gesamtwert aller börsennotierten Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritanniens.

10.53 Uhr - Nach dem jüngsten Preissprung werden das Nordseeöl BrentLCOc1 und das US-Öl WTICLc1 wieder etwas niedriger gehandelt. Brent und WTI verbilligen sich in der Spitze um mehr als ein Prozent auf 68,32 und 66,65 Dollar je Fass. Konjunktursorgen infolge der US-Zollpolitik wie auch Spekulationen auf eine Produktionssteigerung der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und ihrer Verbündeten (Opec+) an diesem Wochenende lasten auf den Preisen. Am Mittwoch waren Brent und WTI um rund drei Prozent in die Höhe geschossen, da der Iran die Zusammenarbeit mit der Atomaufsichtsbehörde der UN ausgesetzt hatte. Dies schürte Ängste, dass der Streit um das Atomprogramm des Öl-Produzenten erneut in einen bewaffneten Konflikt ausarten und zu möglichen Versorgungsengpässen führen könnte.

10.32 Uhr - Nach einer Reihe neuer Aufträge aus Großbritannien, Frankreich und Belgien sind NordexNDXG.DE-Aktien gefragt. Die Auslieferung und Installation der Turbinen mit einer Gesamtleistung von 135 Megawatt sollen je nach Projekt ab Mitte 2026 beginnen. Die Titel des Windturbinen-Herstellers steigen im MDax.MDAXI um bis zu 3,8 Prozent.

10.05 Uhr - Die Aufhebung der China-Exportbeschränkungen für Chipdesign-Software verleiht SiemensSIEGn.DE an der Börse Rückenwind. Die Aktien steigen um 1,6 Prozent, zeitweise zählten sie zu den stärksten Dax.GDAXI-Werten. Siemens und zwei US-Anbieter von elektronischer Design-Automatisierung (EDA) dürfen ihre Kunden in China wieder mit der Schlüsseltechnologie beliefern. Das US-Handelsministerium hatte im Mai im Zuge der Differenzen mit China über den Zugang zu seltenen Erden und Magneten einige der führenden EDA-Hersteller aufgefordert, die Lieferungen an chinesische Kunden einzustellen. Die positive Stimmung im Sektor zieht laut einem Börsianer auch Chipwerte wie InfineonIFXGn.DE nach oben. Die Aktien legen 1,5 Prozent zu und stehen damit an der Dax-Spitze.

09.27 Uhr - Die Aktien von ContinentalCONG.DE stehen mit einem Plus von zeitweise fast zwei Prozent in der Gunst der Anleger weit oben. Die Titel gehören am Donnerstag zu den stärksten Werten im Dax.GDAXI. Ein Börsianer bezeichnet die Aussagen von Conti in einem sogenannten Pre-Close-Call - einer Telefonkonferenz mit Analysten vor der Veröffentlichung eines Finanzberichts - als "gemischt, aber solide". Dem Autozulieferer zufolge hat der starke Euro im zweiten Quartal in allen drei Sparten Auswirkungen auf den Umsatz gehabt - vor allem im Reifengeschäft dürfte auch die Gewinnmarge beeinträchtigt sein. Im Autogeschäft würden sich dagegen die Sparmaßnahmen nach und nach auszahlen. Dazu kämen Preisverhandlungen mit den Kunden, die auch im zweiten Quartal für Continental erfolgreich verlaufen seien. Die Gewinnmarge dürfte daher am oberen Ende der Prognosespanne liegen, erklärte das Unternehmen.

07.57 Uhr - Folgende Aktien werden am Donnerstag mit einem Dividendenabschlag gehandelt:

Deutsche Unternehmen

Angaben in Euro

Schlusskurs

Dividende

Energiekontor AGEKTG.DE

45,40

0,50

Mutares SE & Co KgaAMUXG.DE

34,10

2,00

07.29 Uhr - Vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts kommt der Dollar kaum vom Fleck. Der Dollar-Index.DXY notiert wenig verändert bei 96,8660 Zählern. In dieser Woche war er zeitweise auf den tiefsten Stand seit mehr als drei Jahren gefallen. Der EuroEUR= notierte mit 1,1788 Dollar in Reichweite seines zuletzt erreichten knappen Vier-Jahres-Hochs von 1,1829 Dollar. Der am Mittwoch veröffentlichte ADP-Bericht zur Entwicklung der privaten Beschäftigung habe überraschend einen Stellenrückgang gezeigt, schrieben die Analysten der Helaba in einem Kommentar. "Daher sollten die Erwartungen für den offiziellen Arbeitsmarktbericht nicht zu hoch gesteckt werden." Die Experten gehen davon aus, dass die wieder aufgekommenen Zinssenkungsfantasien in den USA zum Ende der Woche wohl kaum kleiner werden. Es werde damit gerechnet, "dass die US-Notenbank bis zum Ende dieses Jahres das Leitzinsband um insgesamt 75 Basispunkte reduzieren wird".

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI