02. Jul (Reuters) - Microsoft MSFT.O wird fast 4 Prozent seiner Belegschaft entlassen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Dies ist der jüngste Stellenabbau, den der Tech-Gigant vor dem Hintergrund umfangreicher Investitionen in die Infrastruktur für künstliche Intelligenz vornimmt, um die Kosten zu senken.
Das Unternehmen, das im Juni 2024 weltweit rund 228.000 Mitarbeiter beschäftigte, hatte im Mai (link) Entlassungen angekündigt, von denen rund 6.000 Beschäftigte betroffen waren. Es plante den Abbau von Tausenden von Arbeitsplätzen, insbesondere im Vertrieb, berichtete Bloomberg News letzten Monat (link).
Der Windows-Hersteller hatte für sein Geschäftsjahr 2025 Investitionen in Höhe von 80 Milliarden Dollar zugesagt. Die steigenden Kosten für die Skalierung der KI-Infrastruktur haben jedoch die Margen belastet, und es wird erwartet, dass die Cloud-Marge im Juni-Quartal gegenüber dem Vorjahr schrumpfen wird.
Microsoft sagte am Mittwoch, dass es plane, die Anzahl der Organisationsschichten mit weniger Managern zu reduzieren und seine Produkte, Verfahren und Rollen zu rationalisieren.
Die Seattle Times berichtete zuerst über die Entlassungen am Mittwoch. Unabhängig davon berichtete Bloomberg News, dass Microsofts in Barcelona ansässige King-Abteilung, die das Videospiel Candy Crush herstellt, 10 Prozent ihres Personals bzw. etwa 200 Stellen abbauen will.
Microsoft bestätigte gegenüber Reuters, dass die Spielesparte von den Entlassungen betroffen ist, wenn auch nicht die Mehrheit der Abteilung, nannte aber keine weiteren Details.
Andere große Tech-Unternehmen, die stark in künstliche Intelligenz investieren, haben ebenfalls Stellenstreichungen angekündigt.
Die Facebook-Muttergesellschaft Meta META.O sagte Anfang des Jahres, dass sie etwa 5 Prozent ihrer "leistungsschwächsten" Mitarbeiter entlassen werde, während Alphabet's GOOGL.O Google im vergangenen Jahr ebenfalls Hunderte von Mitarbeitern entlassen hat.
Auch Amazon AMZN.O hat in allen Geschäftsbereichen Stellen abgebaut, zuletzt in seiner Buchsparte. Zuvor hatte das Unternehmen bereits Mitarbeiter in seiner Geräte- und Dienstleistungseinheit sowie in der Kommunikationsabteilung entlassen.
Wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Kosten haben in allen Bereichen von Corporate America (link) zu Entlassungen geführt, da die Unternehmen versuchen, ihren Betrieb zu rationalisieren und sich gegen weiteren Kostendruck abzusichern.