tradingkey.logo

GLOBALE MÄRKTE-Asiatische Aktien steigen, Dollar wackelt, da Anleger über Trumps Steuergesetz nachdenken

ReutersJul 1, 2025 5:34 AM
  • Gold steigt, während die Ölpreise aufgrund der OPEC+-Produktionserwartungen sinken
  • Nikkei fällt, da Yen gegenüber Dollar stärker wird
  • Südkoreas Kospi führt Kursgewinne im asiatisch-pazifischen Raum an

- von Rocky Swift

- Asiatische Aktien legten am Dienstag zu, während der Dollar in der Nähe von Mehrjahrestiefs verharrte, da die Märkte eine Abstimmung über das wegweisende Steuer- und Ausgabengesetz von US-Präsident Donald Trump erwarteten.

Die globalen Aktienmärkte hatten am Vortag aufgrund des Handelsoptimismus ein neues Tageshoch erreicht, doch eine Marathondebatte im Senat über einen Gesetzentwurf, der den Schuldenberg der Vereinigten Staaten um schätzungsweise 3,3 Billionen Dollar erhöhen würde, drückte auf die Stimmung.

Der japanische Aktienindex Nikkei .N225 sank um bis zu 1,3 Prozent, da der Yen gegenüber dem Dollar anstieg, was sich negativ auf die Erträge der Exporteure auswirkte. Öl fiel zum zweiten Mal in Folge, während Gold zulegte.

Eine Abstimmung (link) über Trumps umfassendes Steuersenkungs- und Ausgabengesetz war für den asiatischen Handelstag am Dienstag erwartet worden, aber die Debatte über eine lange Reihe von Änderungsanträgen der Republikaner und der Minderheitsdemokraten ging weiter.

Trump möchte, dass das Gesetz noch vor dem Unabhängigkeitstag am 4. Juli verabschiedet wird. Während sich die weltweiten Handelsunterhändler bemühen, noch vor Trumps Zollfristen zu einem Abschluss zu kommen, erwarten die Anleger am Donnerstag auch wichtige US-Arbeitsmarktdaten.

"Der Handel steht diese Woche im Mittelpunkt, aber daneben geht es natürlich auch um das Schicksal des 'One Big Beautiful Bill', der derzeit im Senat diskutiert wird", sagte Ray Attrill, Leiter der Devisenstrategie bei der National Australia Bank.

Die Arbeitsmarktdaten, die im Laufe der Woche veröffentlicht werden, haben meines Erachtens einen bedeutenden Einfluss auf die Stimmung in Bezug auf den möglichen Zeitpunkt von Zinssenkungen der Fed", fügte er in einem Podcast hinzu.

Der MSCI-Index für asiatisch-pazifische Aktien außerhalb Japans .MIAPJ0000PUS kletterte um 0,4%, angeführt vom südkoreanischen Kospi .KS11, der um 1,1% stieg.

Neue Werte aus dem Tankan-Index der Bank of Japan (link) für das Geschäftsklima und ein chinesischer Indikator für die Fabrikaktivität (link) deuteten darauf hin, dass die größten Volkswirtschaften in der Region den Zollsturm wahrscheinlich vorerst überstehen werden.

Auch das japanische verarbeitende Gewerbe verzeichnete zum ersten Mal seit über einem Jahr wieder ein Wachstum (link), aber die erhebliche Nachfrageschwäche unterstrich die schwierigen Handelsaussichten für die exportabhängigen Volkswirtschaften Asiens. (link)

Der chinesische Blue-Chip-Index CSI300 .CSI300 stieg um 0,1 Prozent, während der Shanghai Composite Index .SSEC um 0,2 Prozent zulegte.

Der Dollar fiel um 0,2% auf 143,79 Yen JPY=. Der Greenback war wenig verändert gegenüber der europäischen Einheitswährung EUR= und berührte zuvor 1,1808 Dollar, den schwächsten Bewertung seit September 2021.

US-Rohöl CLc1 sank um 0,5% auf $64,80 pro Barrel, belastet durch die Erwartung einer Produktionserhöhung der OPEC+ im August. Der Goldpreis XAU= stieg um 0,6% auf $3.322,62 je Unze.

Pan-Region Euro Stoxx 50 Futures STXEc1 edged up fast 0,1%, während deutsche DAX-Futures FDXc1 stieg 0,2%.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI