- von Rocky Swift
TOKYO, 01. Jul (Reuters) - Asiatische Aktien legten am Dienstag zu, während der Dollar in der Nähe von Mehrjahrestiefs verharrte, da die Märkte eine Abstimmung über das wegweisende Steuer- und Ausgabengesetz von US-Präsident Donald Trump erwarteten.
Globale Aktien erreichten am Montag aufgrund von Handelsoptimismus einen Tagesrekord, aber eine Marathondebatte im Senat über einen Gesetzesentwurf, der den Schuldenberg der Vereinigten Staaten um schätzungsweise 3,3 Billionen Dollar erhöhen würde, drückte auf die Stimmung.
Der japanische Aktienindex Nikkei .N225 sank um bis zu 1,1 Prozent, da der Yen anstieg. Öl fiel zum zweiten Mal in Folge, während Gold zulegte.
Eine Abstimmung (link) über Trumps umfassendes Steuersenkungs- und Ausgabengesetz war für den asiatischen Handelstag am Dienstag erwartet worden, aber die Debatte über eine lange Reihe von Änderungsanträgen der Republikaner und der Minderheitsdemokraten ging weiter.
Trump möchte, dass das Gesetz noch vor dem Unabhängigkeitstag am 4. Juli verabschiedet wird. Während sich die weltweiten Handelsunterhändler bemühen, noch vor Trumps Zollfristen zu einem Abschluss zu kommen, erwarten die Anleger am Donnerstag auch wichtige US-Arbeitsmarktdaten.
"Der Handel steht in dieser Woche im Mittelpunkt, aber daneben geht es natürlich auch um das Schicksal des 'One Big Beautiful Bill', der derzeit im Senat debattiert wird", so Ray Attrill, Leiter der Devisenstrategie bei der National Australia Bank.
Die Arbeitsmarktdaten, die im Laufe der Woche veröffentlicht werden, haben meines Erachtens einen erheblichen Einfluss auf die Stimmung in Bezug auf den möglichen Zeitpunkt einer Zinssenkung der Fed", fügte er in einem Podcast hinzu.
Der MSCI-Index der asiatisch-pazifischen Aktien außerhalb Japans .MIAPJ0000PUS stieg um 0,5%, angeführt vom südkoreanischen Kospi .KS11, der um 1,8% zulegte.
Der Dollar fiel um 0,3% auf 143,62 Yen JPY=. Der Greenback rutschte 0,1% auf Dollar 1,1794 gegenüber der europäischen Einheitswährung EUR= und berührte zuvor Dollar 1,1798, den schwächsten Bewertung seit September 2021.
US-Rohöl CLc1 sank um 0,4% auf $64,86 pro Barrel, belastet durch Erwartungen einer OPEC+-Produktionserhöhung im August. Spot-Gold XAU= stieg um 0,5% auf $3.319,55 je Unze.
Pan-Region Euro Stoxx 50 Futures STXEc1 waren bis 0,1% bei, während deutsche DAX-Futures FDXc1 waren bis 0,2%.