Frankfurt, 26. Jun (Reuters) - Gestützt auf festere Chipwerte haben die US-Börsen am Donnerstag zugelegt. Der Dow-Jones-Index.DJI der Standardwerte kletterte am Morgen um 0,5 Prozent auf 43.199 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500.SPX und der Index der Technologiebörse Nasdaq.IXIC stiegen um je 0,4 Prozent auf 6115 und 20.030 Punkte.
Robuste Gewinne von MicronMU.O heizten die KI-Fantasie der Anleger an. Die Papiere des Chipkonzerns stiegen um 1,1 Prozent. Die Aktien von AMDAMD.O, NvidiaNVDA.O und MarvellMRVL.O zogen um bis zu 5,2 Prozent an. Der anhaltende Nachfrageboom bei Hochleistungsspeichern für Künstliche Intelligenz (KI) hatte Micron im dritten Quartal ein überraschend starkes Ergebnis beschert.
Solarwerte waren gefragt, nachdem der Entwickler erneuerbarer Energien Invenergy und der Social-Media-Riese Meta PlatformsMETA.O vier Verträge über die Lieferung von 791 Megawatt (MW) Solar- und Windenergie für den Betrieb von Rechenzentren unterzeichnet hatten. First SolarFSLR.O zogen um 2,5 Prozent an, Titel von SolaredgeSEDG.O um neun Prozent, EnphaseENPH.O stiegen um elf Prozent.
Mit Enttäuschung nahmen Investoren jüngste Studiendaten von AltimmuneALT.O auf. Die Aktien des Medikamentenentwicklers stürzten um 57 Prozent ab. Das experimentelle Adipositas-Medikament Pemvidutid zeigte keine statistisch signifikante Verbesserung der Lebervernarbung oder -fibrose.
Im Blick behielten die Anleger auch die Diskussion um den künftigen Fed-Chef. US-Präsident Donald Trump drückt einem Medienbericht zufolge bei der Suche nach einem Nachfolger für den im kommenden Jahr aus dem Amt scheidenden Notenbankchef Jerome Powell aufs Tempo. "Ich denke, es ist klar, dass Trumps Wahl für Powells Nachfolge, wenn es soweit ist, jemand sein wird, der am äußerst gemäßigten Ende des Spektrums angesiedelt ist und Trumps Agenda zur Senkung der Zinssätze unterstützen wird", sagte Tony Sycamore, Marktanalyst bei IG. Händler am Terminmarkt kalkulieren nun mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 25 Prozent ein, dass die Fed bei ihrer Sitzung Ende Juli den Leitzins senkt. In der Vorwoche lag der Wert noch bei 12,5 Prozent.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE