09. Jun (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
19.10 Uhr - Nach Beginn der Handelsgespräche zwischen den USA und China greifen Anleger bei Aktien aus dem US-Chipsektor zu. Titel von Unternehmen wie QualcommQCOM.O, AMDAMD.O, MarvellMRVL.O und NvidiaNVDA.O verteuern sich um bis zu knapp vier Prozent. Der US-Branchenindex.SOX rückt um gut zwei Prozent vor. Die Gespräche zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt begannen am späten Mittag. Investoren hoffen auf eine weitere Abrüstung in dem Handelsstreit. "Chinas Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) könnten dem Sektor zugutekommen, wenn andere Länder wieder ihre Produkte dorthin liefern dürfen", erläutert Kim Forrest, Gründerin des Investitionsberaters Bokeh Capital Partners.
15.20 Uhr - Die geplatzte Hoffnung auf eine Aufnahme in den breit gefassten US-Index S&P 500.SPX drückt die Aktien von RobinhoodHOOD.O. Die Papiere des Online-Brokers geben vor US-Handelsstart drei Prozent nach. Vergangene Woche hatten sie über zehn Prozent zugelegt, nachdem Experten der Bank of America den Konzern als heißen Kandidaten für einen Aufstieg in den S&P 500 genannt hatten. Der Indexbetreiber S&P Dow Jones Indices kündigte jedoch an, dass es nach der jüngsten Überprüfung keine Änderungen in der Zusammensetzung des S&P 500 geben werde. Weitere Aufstiegsfavoriten wie die Investmentgesellschaft AresARES.N und die Marketing-Plattform AppLovinAPP.O verlieren vorbörslich zwischen 2,5 und 3,5 Prozent.
14.55 Uhr - Neue Dekrete von US-Präsident Donald Trump treiben die Aktien der US-Flugtaxi-Entwickler nach oben. Archer AviationACHR.N und Joby AviationJOBY.N klettern im vorbörslichen US-Handel um fast zwölf und zehn Prozent. Damit erweitern sie ihre Gewinne von knapp neun und 7,4 Prozent am Freitag. Trump hatte zum Wochenschluss drei Dekrete im Bereich der Luftfahrt unterzeichnet. Diese sollen unter anderem Tests von senkrecht startenden und landenden Luftfahrzeugen fördern und den Einsatz unbemannter Fluggeräte außerhalb der Sichtweite der Bediener erleichtern, was Anbietern wie Joby und Archer Rückenwind geben könnte.
13.40 Uhr - Der US-Pharmariese MerckMRK.N profitiert von den Ergebnissen zweier Phase-3-Studien für sein in der Entwicklung befindliches orales Medikament zur Cholesterinsenkung. Enlicitide Decanoate habe die Hauptziele der Studien erreicht und das LDL-Cholesterin, das allgemein als "schlechtes Cholesterin" bezeichnet wird, signifikant gesenkt, teilte der Konzern mit. Die Titel steigen im vorbörslichen US-Handel um knapp zwei Prozent.
10.15 Uhr - Das Übernahmegebot des US-Chipherstellers QualcommQCOM.O elektrisiert Anleger von AlphawaveAWE.L. Die Titel der Halbleiterfirma schießen in London um 22 Prozent auf 182 Pence, nachdem Qualcomm einer 2,4 Milliarden Dollar schweren Offerte für Alphawave zugestimmt hat. Alphawave-Aktionäre werden demnach 183 Pence pro Aktie geboten, was einem Aufschlag von fast 96 Prozent gegenüber dem Preis unmittelbar vor Bekanntgabe des Interesses von Qualcomm entspricht. Das britische Unternehmen erklärte, es halte die Bedingungen des Barangebots für fair und werde es seinen Aktionären empfehlen. Die Technologie von Alphawave unterstützt die Geschwindigkeit, mit der Daten von Chips verarbeitet werden, was entscheidend für die KI-Entwicklung ist.
07.47 Uhr - AllianzALVG.DE-Aktien geben im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz um knapp ein Prozent nach und gehören damit zu den schwächsten Werten im Dax. Einem Händler zufolge stuften die Analysten von KBW die Titel auf "Market perform" von zuvor "Outperform" herab.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE