09. Jun - ** Der Philadelphia-Halbleiterindex .SOX stieg am Montag um 2%, nachdem er den höchsten Stand seit dem 21. Februar erreicht hatte, als sich Delegierte aus den USA und China in London zu Handelsverhandlungen trafen
** Beamte der USA und Chinas versuchen, den hochbrisanten Handelsstreit zu entschärfen (link), der sich von Zöllen auf Beschränkungen für seltene Erden ausweitete und eine globale Lieferkette und ein langsameres Wirtschaftswachstum bedroht
** Kim Forrest, Gründer und CIO von Bokeh Capital Partners sagt, dass die Handelsgespräche zwischen China und den USA wahrscheinlich hinter der Semi-Rallye stecken und fügt hinzu, dass "Chinas Investitionen in KI dem Sektor zugute kommen könnten, wenn andere Länder ihre Produkte dorthin liefern dürfen."
** Alle Aktien im SOX legten an diesem Tag zu, mit Ausnahme von Broadcom Inc AVGO.O, das um 1,3 Prozent nachgab und den dritten Tag in Folge mit Kursverlusten zu kämpfen hatte, nachdem das Unternehmen die Anleger (link), wenn nicht sogar die Analysten, mit seiner Umsatzprognose letzte Woche nicht beeindrucken konnte
** Während AVGO eine starke Nachfrage nach Netzwerken anführte, sagt Forrest, dass sein KI-Segment "die Nadel beim Umsatz nicht so sehr bewegen kann, wie Investoren es gerne hätten." Dennoch haben mehrere Brokerhäuser ihre Kursziele für AVGO (link) erhöht, wobei das mittlere Kursziel von $230 vor einem Monat auf $273 gestiegen ist
** Entegris ENTG.O, Anbieter von fortschrittlichen Materialien und Prozesslösungen für die Hightech-Industrie einschließlich der Halbleiterindustrie, war der größte SOX-Gewinner. ENTG stieg zuletzt um 8,1 Prozent auf 78,83 Dollar, nachdem sie bis auf 79,47 Dollar gestiegen war
** Der größte SOX-Zuwachs kam von Advanced Micro Devices AMD.O, die um 3 Prozent zulegten, nachdem Citi ihr Kursziel von 100 auf 120 Dollar angehoben hatte. Das Schwergewicht Nvidia Corp NVDA.O gab einige Gewinne ab und lag zuletzt 0,5% im Plus
** Qualcomm (link) QCOM.O legte um 3,2% zu, nachdem das Unternehmen die Übernahme der britischen Chipfirma Alphawave AWE.L für rund 2,4 Milliarden USD vereinbart hatte, um in den boomenden Markt für künstliche Intelligenz in Rechenzentren zu expandieren. Der Deal ließ die Alphawave-Aktien in London um mehr als 18% steigen.
** SOX war vor der Sitzung um fast 3 Prozent gestiegen, bevor der Kurs nachgab, und liegt im Jahresverlauf um 3 Prozent höher