tradingkey.logo

Chip-Aktien erholen sich angesichts der Handelsverhandlungen zwischen den USA und China

ReutersJun 9, 2025 4:16 PM

- ** Der Philadelphia-Halbleiterindex .SOX stieg am Montag um 2%, nachdem er den höchsten Stand seit dem 21. Februar erreicht hatte, als sich Delegierte aus den USA und China in London zu Handelsverhandlungen trafen

** Beamte der USA und Chinas versuchen, den hochbrisanten Handelsstreit zu entschärfen (link), der sich von Zöllen auf Beschränkungen für seltene Erden ausweitete und eine globale Lieferkette und ein langsameres Wirtschaftswachstum bedroht

** Kim Forrest, Gründer und CIO von Bokeh Capital Partners sagt, dass die Handelsgespräche zwischen China und den USA wahrscheinlich hinter der Semi-Rallye stecken und fügt hinzu, dass "Chinas Investitionen in KI dem Sektor zugute kommen könnten, wenn andere Länder ihre Produkte dorthin liefern dürfen."

** Alle Aktien im SOX legten an diesem Tag zu, mit Ausnahme von Broadcom Inc AVGO.O, das um 1,3 Prozent nachgab und den dritten Tag in Folge mit Kursverlusten zu kämpfen hatte, nachdem das Unternehmen die Anleger (link), wenn nicht sogar die Analysten, mit seiner Umsatzprognose letzte Woche nicht beeindrucken konnte

** Während AVGO eine starke Nachfrage nach Netzwerken anführte, sagt Forrest, dass sein KI-Segment "die Nadel beim Umsatz nicht so sehr bewegen kann, wie Investoren es gerne hätten." Dennoch haben mehrere Brokerhäuser ihre Kursziele für AVGO (link) erhöht, wobei das mittlere Kursziel von $230 vor einem Monat auf $273 gestiegen ist

** Entegris ENTG.O, Anbieter von fortschrittlichen Materialien und Prozesslösungen für die Hightech-Industrie einschließlich der Halbleiterindustrie, war der größte SOX-Gewinner. ENTG stieg zuletzt um 8,1 Prozent auf 78,83 Dollar, nachdem sie bis auf 79,47 Dollar gestiegen war

** Der größte SOX-Zuwachs kam von Advanced Micro Devices AMD.O, die um 3 Prozent zulegten, nachdem Citi ihr Kursziel von 100 auf 120 Dollar angehoben hatte. Das Schwergewicht Nvidia Corp NVDA.O gab einige Gewinne ab und lag zuletzt 0,5% im Plus

** Qualcomm (link) QCOM.O legte um 3,2% zu, nachdem das Unternehmen die Übernahme der britischen Chipfirma Alphawave AWE.L für rund 2,4 Milliarden USD vereinbart hatte, um in den boomenden Markt für künstliche Intelligenz in Rechenzentren zu expandieren. Der Deal ließ die Alphawave-Aktien in London um mehr als 18% steigen.

** SOX war vor der Sitzung um fast 3 Prozent gestiegen, bevor der Kurs nachgab, und liegt im Jahresverlauf um 3 Prozent höher

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI