tradingkey.logo

FOKUS 2-Omada wird beim Nasdaq-Debüt mit 1,3 Milliarden Dollar bewertet

ReutersJun 6, 2025 4:46 PM
  • Aktie eröffnet bei $23 gegenüber $19 IPO-Preis
  • Unternehmen sammelt 150 Millionen Dollar ein
  • IPO-Markt erlebt Wiederaufschwung mit 142 US-Börsengängen im Jahr 2025
  • Omada bietet virtuelle Pflege für chronische Krankheiten wie Diabetes

- von Prakhar Srivastava

- Der Anbieter für virtuelle Gesundheitsfürsorge Omada OMDA.O sicherte sich eine Bewertung von 1,28 Milliarden Dollar, nachdem seine Aktien bei ihrem Nasdaq-Debüt am Freitag um 21 Prozent gestiegen waren. Dies spiegelt das erneute Interesse der Anleger an öffentlichen Angeboten nach einer längeren Flaute wider.

Das starke Debüt unterstreicht eine stetige Erholung des Investorenappetits für neue Börsengänge zu einer Zeit, in der die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump die Märkte verunsichert.

"Mit 142 US-Börsengängen im Jahr 2025 (Stand: 6. Juni), was einem Anstieg von 82 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, hat sich der IPO-Markt deutlich erholt", sagte Jay Bala, CEO von AIP Asset Management.

Ein fulminantes Debüt (link) des Kryptounternehmens und Stablecoin-Emittenten Circle Internet CRCL.N am Donnerstag hat den IPO-Markt ebenfalls beflügelt.

"Fintech ist für ein Durchbruchsjahr positioniert, wobei der Börsengang von Circle den Ton für eine Welle von hochwertigen Angeboten angibt, die in den kommenden Monaten erwartet werden", fügte Bala hinzu.

Die Aktien von Omada eröffneten bei 23 Dollar pro Stück, verglichen mit dem Angebotspreis von 19 Dollar (link) pro Aktie. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen hat durch den Verkauf von 7,9 Millionen (link) Aktien im Rahmen des Börsengangs 150 Millionen Dollar eingenommen.

Die digitale Gesundheitsplattform Hinge Health HNGE.N, die im Mai an die Börse ging, wurde bis zum letzten Börsenschluss 20,3 Prozent über dem Angebotspreis gehandelt.

"Die hervorragende Performance von Hinge nachbörslich hat Omada sicherlich etwas Rückenwind gegeben", sagte Edward Best, Partner bei Willkie Farr & Gallagher.

"Diese beiden Börsengänge sind ein Hinweis darauf, dass der Markt für technologiebezogene Börsengänge im Gesundheitswesen empfänglich ist."

Letzten Monat feierte die Handelsplattform eToro ETOR.O ein starkes Börsendebüt, während das digitale Banking-Startup Chime Financial nächste Woche an die Börse gehen wird.

Das 2012 gegründete Unternehmen Omada bietet virtuelle Pflegeprogramme für Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Prädiabetes, Diabetes und Bluthochdruck an. In seinem Prospekt beschreibt das Unternehmen seinen Ansatz als ein "Modell für die Betreuung zwischen zwei Besuchen", das das allgemeine Gesundheitssystem ergänzen soll.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI