tradingkey.logo

MÄRKTE-Tesla-Leerverkäufer kassieren nach Aktienabsturz Milliardengewinne

ReutersJun 6, 2025 11:31 AM

- Der jüngste Absturz der TeslaTSLA.O-Aktien hat Leerverkäufern rund vier Milliarden Dollar an Gewinn eingebracht. Im Zuge eines öffentlich ausgetragenen Streits zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk waren die Papiere des Elektroautobauers am Donnerstag um 14,3 Prozent in den Keller gerauscht, 150 Milliarden Dollar an Marktwert wurden vernichtet. Trump hatte am Donnerstag damit gedroht, Regierungsaufträge für Musks Unternehmen zu streichen, während der Tech-Milliardär ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump vorschlug. Auslöser der Fehde ist ein Gesetzentwurf, der umfassende Steuer- und Ausgabenreformen vorsieht.

So genannte Shortseller oder Leerverkäufer spekulieren auf den Verfall einer Aktie, indem sie sich diese Papiere zunächst leihen, um sie dann sofort zu verkaufen. Fällt der Kurs, können sie sich kurz vor dem Rückgabetermin billiger mit den Anteilsscheinen eindecken. Die Differenz streichen sie als Gewinn ein. Steigen die Kurse hingegen, geht die Wette nicht auf und sie müssen teuer zukaufen.

Die Gewinne der Leerverkäufer aus den jüngsten Wetten gegen Tesla waren die zweitgrößten, wie Daten des Analyseunternehmens Ortex am Freitag zeigen. Nur bei einem Ausverkauf der Aktie am 8. September 2020 hatten Händler mit 5,4 Milliarden Dollar noch mehr eingenommen. Am Freitag erholte sich der Tesla-Kurs etwas, die Papiere gewannen im vorbörslichen US-Handel mehr als fünf Prozent. Dem Nachrichtenportal Politico zufolge haben Mitarbeiter des Weißen Hauses für Freitag ein Telefonat zwischen den beiden Kontrahenten angesetzt.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI