Frankfurt, 06. Jun (Reuters) - Die Anleger an den asiatischen Aktienmärkten haben es zum Wochenschluss ruhig angehen lassen. Die Ungewissheit über den Ausgang des Zollstreits zwischen den USA und China wie auch die am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten sorgten für einen vorsichtigen Handel. Der Nikkei-Index.N225 notierte am Freitag mit 37.741 Zählern 0,5 Prozent höher, der breiter gefasste Topix.TOPX gewann ebenfalls 0,5 Prozent. Der Shanghai-Composite.SSEC und der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen.CSI300 kamen kaum vom Fleck.
Das jüngste Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsident Xi Jinping zeige, dass beide Länder eine wirtschaftliche Schmerzgrenze hätten, sagte Luke Yeaman, Chefökonom bei der Commonwealth Bank of Australia. Die Spannungen blieben jedoch hoch und weitere Eskalationen seien wahrscheinlich. Ob ein umfassendes Handelsabkommen zwischen den USA und China zustande komme, sei noch unklar.
Am Donnerstag wurde bekannt, dass der chinesische Präsident mit Trump telefoniert hatte. Die beiden weltgrößten Volkswirtschaften liegen im Clinch. Die beiden Länder einigten sich am 12. Mai auf eine 90-tägige Vereinbarung, um einige der gegenseitig verhängten Zölle in dreistelliger Höhe zurückzunehmen. Die 90-Tage-Vereinbarung zum Abbau steht allerdings auf wackligen Beinen.
Neben der Handelspolitik behielten die Anleger auch den US-Arbeitsmarktbericht im Blick, der mitentscheidend für die weitere Zinspolitik der US-Notenbank Fed ist. Von Reuters befragte Experten erwarten, dass in den USA im Mai weniger neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen wurden. Schwache Jobdaten könnten die US-Notenbank Fed zu Zinssenkungen bewegen.
Asiatische Aktienindizes am Freitag | Kurse um 08:00 Uhr | Veränderung in Prozent |
Nikkei.N225 | 37.689,83 | +0,4% |
Topix.TOPX | 2.768,88 | +0,5% |
Shanghai.SSEC | 3.383,80 | -0,0% |
CSI300.CSI300 | 3.873,89 | -0,1% |
Hang Seng.HSI | 23.815,01 | -0,4% |
Kospi.KS11 | Kein Handel | |
---------- |
|
|
Währungen | Kurse um 08:00 Uhr |
|
Euro/DollarEUR= | 1,1436 |
|
Pfund/DollarGBP= | 1,3566 |
|
Dollar/YenJPY= | 143,85 |
|
Dollar/FrankenCHF= | 0,8207 |
|
Dollar/YuanCNY= | 7,1821 |
|
Dollar/WonKRW= | 1.355,82 |
|
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE