- von Saeed Azhar und Kanchana Chakravarty und Sukriti Gupta
NEW YORK, 05. Jun (Reuters) - Die Aktienindizes an der Wall Street schlossen am Donnerstag bei unruhigem Handelniedriger , da ein Einbruch der Tesla-Aktien die Nachrichten über Fortschritte bei den Zollgesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping ausglich.
Die Aktien des Elektroautoherstellers Tesla TSLA.O fielen bei starkem Handel um mehr als 14 Prozent, als sich die öffentliche Fehde zwischen CEO Elon Musk und Trump verschärfte. Die Aktie ist in vier der letzten fünf Sitzungen gefallen. Das Unternehmen verlor rund 150 Milliarden Dollar an Bewertung, nachdem Trump und Musk ihren verbalen Krieg begonnen hatten.
Musk hat in den letzten Tagen seine Kritik an der massiven Steuergesetzgebung des Präsidenten verschärft, während Trump Musk unterstellte, er sei verärgert (link) , weil das Gesetz die Steuervergünstigungen für den Kauf von Elektrofahrzeugen aufhebt.
"Die Auswirkungen auf die Tesla-Aktie liegen auf der Hand", sagte Mark Spiegel, Portfoliomanager bei Stanphyl Capital.
"Ich sehe keine nennenswerten Auswirkungen für den Rest des Marktes, abgesehen von den leichten Auswirkungen auf die Indizes und Indexfonds. Der gesamte Aktienmarkt hat viele Probleme, aber Tesla gehört nicht dazu."
Zuvor hatten sich die Anleger auf die Nachricht konzentriert, dass Trump und der chinesische Staatschef sich gegenseitig zu Besuchen in ihre jeweiligen Länder eingeladen hatten, wie aus den amerikanischen und chinesischen Zusammenfassungen ihres Telefongesprächs vom Donnerstag hervorgeht.
Ein jüngster Streit über kritische Mineraliendrohte den fragilen Handelsfrieden zwischen den beiden größten Volkswirtschaften zu sprengen.
"Die jüngsten Marktbewegungen sind ein weiteres Indiz dafür, dass die Aktienmärkte angesichts der wirtschaftspolitischen Veränderungen und der höheren geopolitischen und schlagzeilenträchtigen Sensibilität von größerer Volatilität und Geschwindigkeit geprägt sein werden als im vorangegangenen Zyklus", sagte Katherine Bordlemay, Co-Leiterin des amerikanischen Kundenportfolio-Managements für fundamentale Aktien bei GSAM.
Der Dow Jones Industrial Average .DJI fiel um 108,00 Punkte bzw. 0,25% und schloss bei 42.319,74. Der S&P 500 .SPX verlor 31,51 Punkte bzw. 0,53% auf 5.939,30 und der Nasdaq Composite .IXIC fiel um 162,04 Punkte bzw. 0,83% auf 19.298,45.
Die schwächer als erwartet ausgefallenen Daten zu den Beschäftigtenzahlen in der US-Privatwirtschaft und im Dienstleistungssektor (link) haben am Mittwoch die Besorgnis übereine durch Handelsunsicherheiten verursachte Konjunkturabschwächung geschürt, so dass sich die Anleger voll und ganz auf den für Freitag anstehenden Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft konzentrieren.
Die Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung (link) vom Donnerstag zeigten, dass die Zahl der Amerikaner, die in der vergangenen Woche neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellten, in der zweiten Woche in Folge gestiegen ist.
Jeff Schmid, Präsident der Kansas City Federal Reserve Bank, äußerte sich am Donnerstag besorgt darüber, dass die Zölle die Inflation wieder anheizen könnten, und sagte, dass der Preisdruck in den kommenden Monaten spürbar sein könnte, aber noch lange nicht vollständig bekannt sei.
Die Äußerungen zeigen, dass Schmid wahrscheinlich geneigt ist, den Leitzins der Fed auf ihrer Sitzung vom 17. bis 18. Juni, wie allgemein erwartet, aber auch darüber hinaus beizubehalten.
Trotz der Aufforderung Trumps, die Zinsen zu senken, hat sich der Fed-Vorsitzende Jerome Powell bisher dafür entschieden, die Hände in den Schoß zu legen und weitere Daten abzuwarten, um die politische Entscheidung zu treffen, da die Volatilität der Zölle vorherrscht.
Der S&P 500 Index .SPX und der technologielastige Nasdaq .IXIC erzielten im Mai dank einer Aufweichung von Trumps hartem Handelskurs und positiver Gewinnmeldungen ihre größten monatlichenKursgewinne seit November 2023.
Brown-Forman BFb.N fiel um fast 18%, nachdem der Jack Daniel's-Hersteller einen Rückgang (link) bei Jahresumsatz und Gewinn prognostizierte.
Procter & Gamble PG.N sagte (link), dass es in den nächsten zwei Jahren im Rahmen einer Umstrukturierung 7.000 Stellen bzw. etwa 6 Prozent seiner Belegschaft abbauen wird. Die Aktien des Konsumgüterherstellers fielen um 1,9%.
Das Volumen an den US-Börsen war mit 17,3 Milliarden gehandelten Aktien relativ gering, verglichen mit einem Durchschnitt von 17,9 Milliarden Aktien in den letzten 20 Sitzungen.
An der NYSE überwogen die Absteiger gegenüber den Aufsteigern im Verhältnis von 1,11 zu 1. An der NYSE gab es 253 neue Höchststände und 49 neue Tiefststände.
An der Nasdaq überwogen die Absteiger gegenüber den Aufsteigern im Verhältnis von 1,48 zu 1.
Der S&P 500 verzeichnete 16 neue 52-Wochen-Hochs und drei neue Tiefs, während der Nasdaq Composite 63 neue Hochs und 42 neue Tiefs verzeichnete.