tradingkey.logo

Potenzielle Gewinner und Verlierer der Wall Street durch Trumps Steuergesetz

ReutersJun 5, 2025 12:56 PM

- von Shashwat Chauhan

- Während Präsident Donald Trumps weitreichende Steuersenkungs- und Ausgabenvorlage dem Senat vorgelegt wird, untersuchen Analysten, wie seine weitreichenden Maßnahmen die Geschicke von US-Unternehmen verändern könnten, wenn das Paket (link) als Gesetz verabschiedet wird.

Was Trump als "großes, schönes Gesetz" bezeichnet hat, wurde am 22. Mai vom republikanisch kontrollierten Repräsentantenhaus knapp verabschiedet (link).

Mit dem Gesetzentwurf sollen Steuererleichterungen für multinationale Unternehmen verlängert werden, die während Trumps erster Amtszeit im Jahr 2017 eingeführt wurden und Ende 2025 auslaufen sollen. Es wird auch erwartet, dass viele von Trumps populistischen Wahlkampfversprechen erfüllt werden, darunter ein hartes Vorgehen gegen Einwanderung und die Abschaffung einiger Anreize für grüne Energie.

Es wird erwartet, dass sich die Steuererleichterungen größtenteils positiv auf die US-Aktienmärkte auswirken werden, aber einige Analysten sehen nur einen bescheidenen Aufwärtstrend.

"Da es sich bei den Steuersenkungen für 2025 in erster Linie um eine Verlängerung des aktuellen Steuergesetzes wird gehandelt, erwarten wir, dass sich die Änderungen nur geringfügig auf die Aktienperformance auswirken werden", so die Analysten von Morgan Stanley in einer Mitteilung vom letzten Monat.

Insgesamt wird erwartet, dass die Gesetzesvorlage den Schuldenberg der USA von 36,2 Billionen Dollar um etwa 2,4 Billionen Dollar erhöhen wird, so das Congressional Budget Office (link) am Mittwoch.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Branchen und Unternehmen, die wahrscheinlich von dem Gesetzentwurf betroffen sein werden:

LUFT- UND RAUMFAHRT UND VERTEIDIGUNG - GEWINNER

Unternehmen aus dem Verteidigungssektor könnten erneut auf das Interesse von Investoren stoßen, da der neue Gesetzentwurf die Ausgaben für Luft- und Raketenabwehr, Munition und Grenzsicherung erhöhen soll.

"Die Rüstungsunternehmen dürften davon profitieren", so Chris Haverland, Global Equity Strategist bei Wells Fargo Investment Institute.

"Wir stufen Industriewerte derzeit mit neutral ein. Es wird dort einige Ausgleiche geben, aber es sollte einige Vorteile für den Verteidigungsbereich geben."

Brian Mulberry, Kundenportfoliomanager bei Zacks Investment Management, nannte die Rüstungsunternehmen RTX RTX.N und General Dynamics GD.N als mögliche Nutznießer. Der iShares US Aerospace & Defense ETF ITA.N wird auf Allzeithochs gehandelt.

ERNEUERBARE ENERGIEN - VERLIERER

Die Aktien von US-Solarunternehmen brachen am 22. Mai ein (link), da der Gesetzentwurf darauf abzielt, die Finanzierung von Förderprogrammen für grüne Energie zu streichen, die unter der Biden-Regierung im Rahmen des Inflationsreduzierungsgesetzes 2022 eingeführt wurden.

"Wenn der Gesetzesentwurf durchkommt, wird das ein großer Nachteil für die Aktien von Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien () sein", sagte Dave Grecsek, Geschäftsführer für Anlagestrategie und Research beim Vermögensverwalter Aspiriant.

"Wir könnten im Bereich der erneuerbaren Energien noch ein wenig mehr Abwärtsdruck haben, aber ein Großteil davon ist bereits eingepreist."

Unternehmen wie First Solar FSLR.O, Enphase Energy ENPH.O und Sunrun RUN.O sind alle im Minus für das Jahr.

KRANKENVERSICHERER - VERLIERER

Der Gesetzesentwurf sieht erhebliche Mittelkürzungen für das US-Medicaid-Programm vor, wobei die finanzpolitischen Falken auf Kürzungen drängen, um die Kosten der Steuerkomponenten des Gesetzes teilweise auszugleichen.

"Kürzungen bei der Medicaid-Finanzierung verlagern die Kosten auch auf die Bundesstaaten und Kommunen, die durch höhere Gesundheitskosten belastet werden könnten.) Dies kann zu spürbaren Einnahmeverlusten für Krankenhäuser führen, was die Kreditqualität von staatlichen und gemeinnützigen Kommunalanleihen im Gesundheitswesen unter Druck setzen könnte (", so Morgan Stanley.

Aktien der großen Krankenversicherer CVS CVS.N, Humana HUM.N, UnitedHealth UNH.N, Elevance ELV.N und Cigna CI.N stünden im Fokus. Der S&P 500 Managed Healthcare Index .SPLRCHMO ist im bisherigen Jahresverlauf um 30,6 Prozent gefallen.

WOHNUNGSBAU & IMMOBILIEN - VERLIERER

BofA Global Research geht davon aus, dass die Zinssätze hoch bleiben werden, wenn die Gesetzesvorlage keine bedeutenden Maßnahmen zur Reduzierung des Defizits vorsieht, und wies auf mehrere Unternehmen hin, die von höheren Zinssätzen betroffen sein könnten.

SBA Communications SBAC.O, Equinix EQIX.O und Alexandria Real Estate Equities ARE.N sind einige der immobilienbezogenen Unternehmen, die laut BofA Global Research gefährdet sind.

"Hausbauer müssen eine Marge auf das Haus nehmen, um die Erschwinglichkeit zu erhöhen. Das ist also eine sehr einfache Übersetzung dafür, wie der fiskalische Stimulus zu einer negativen Konsequenz für den Aktienmarkt führt", sagte Viresh Kanabar, Makrostratege - Asset Allocation bei Macro Hive.

INLÄNDISCHE PRODUZENTEN - GEWINNER

Der Gesetzentwurf enthält auch Rechtsvorschriften zur Verlängerung oder Ausweitung der Bestimmungen des Tax Cuts and Jobs Act (TCJA), die Ende 2025 auslaufen sollen.

Zu diesen Bestimmungen gehören die 100 %ige Bonusabschreibung für Ausrüstungsinvestitionen, der sofortige Abzug von inländischen Forschungs- und Entwicklungsausgaben (R&D) und die Lockerung der Zinsaufwendungen für Unternehmen bis 2029.

BofA Global Research nannte eine Reihe von S&P 500-Unternehmen ohne Auslandsumsatz, die von diesen Punkten profitieren könnten, darunter die Versorgungsunternehmen Alliant Energy LNT.O, Ameren Corp AEE.N und American Electric Power Company AEP.O.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI