- von Tim Hepher und Angela Christy M und Ananya Palyekar
04. Jun (Reuters) - Die Aktien des europäischen Flugzeugherstellers Airbus AIRPA> stiegen am Mittwoch, als sich die Gespräche über den Verkauf von Hunderten von Flugzeugen an China im Vorfeld eines Gipfeltreffens der europäischen und chinesischen Staats- und Regierungschefs im Juli beschleunigten.
Die Gespräche über ein mögliches Mega-Geschäft mit China laufen bereits seit mehr als einem Jahr (link) r, da Peking inmitten der Handelsspannungen mit den Vereinigten Staaten, der Heimat des Konkurrenten Boeing BA.N, nach Möglichkeiten sucht, das Wachstum seiner heimischen Fluggesellschaften zu fördern.
Bloomberg News berichtet unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass ein Geschäft über bis zu 300 Schmalrumpf- und Großraumflugzeuge von Airbus AIR.PA bereits im nächsten Monat bei einem Gipfeltreffen der europäischen und chinesischen Staats- und Regierungschefs in Peking (link) besiegelt werden könnte .
Dem Bericht zufolge könnte der Auftrag auf bis zu 500 Flugzeuge steigen .Airbus-Aktien stiegen um mehr als 3%.
Airbus lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.
Reuters berichtete (link) im April, dass China seit mindestens einem Jahr mit Unterbrechungen über eine Bestellung von bis zu 500 Airbus-Flugzeugen verhandelt - Gespräche, die den Regierungswechsel in den USA und die sich verschärfenden Handelsspannungen zwischen den USA und China überbrückten.
Industriequellen zufolge sind die Gespräche eine Fortsetzung der Diskussionen über eine Bestellung von Hunderten von Jets, die im Zusammenhang mit einem Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Frankreich im vergangenen Mai geführt wurden.
Im April letzten Jahres berichtete Reuters, dass Airbus im Vorfeld des Besuchs Gespräche über eine Bestellung von Hunderten von Jets geführt hatte. Während der Reise kam kein Geschäft zustande, und Bloomberg berichtete, dass Airbus den Verkauf von 100 Flugzeugen des Typs A330neo (link) in Erwägung zieht.
STARKE NACHFRAGE
Anfang dieses Jahres hieß es aus Branchenkreisen, dass der Umfang eines diskutierten Geschäfts auf 500 Flugzeuge (link) ausgeweitet worden sei, da Boeing durch den Zollkrieg zwischen den USA und China praktisch aus China verdrängt worden sei .
China hat häufig (link) große Flugzeugbestellungen signalisiert, die zeitlich mit Staatsbesuchen zusammenfallen, unddie Aussicht auf eine große Ankündigung als Zuckerbrot in umfassenderen diplomatischen Verhandlungen in Aussicht gestellt .
Aus Branchenkreisen verlautete, dass die Verhandlungen häufig bis zur letzten Minute geführt werden und nicht garantiert werden kann, dass es zu einem Abschluss kommt, während chinesische Fluggesellschaften in Zeiten geopolitischer Ungewissheit traditionell vorsichtig mit allen größeren Kaufentscheidungen umgehen.
Eine Person, die mit dem Prozess vertraut ist, sagte, der Zeitpunkt eines Abschlusses sei noch unklar und könnte sich auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr verschieben.
Chinesische Fluggesellschaften haben dringenden Bedarf an Flugzeugen , nachdem sich die staatliche Beschaffungsbehörde seit einer früheren Runde von Handelsspannungen unter der ersten Trump-Präsidentschaft mit der Vergabe von Großaufträgen zurückgehalten hat.
Airbus geht davon aus, dass das Verkehrsaufkommen in China in den nächsten zwei Jahrzehnten jährlich um rund 5 Prozent wachsen wird.
Die Aussicht auf eine neue chinesische Großbestellung fällt mit der steigenden Nachfrage nach neuen Flugzeugen in Indien zusammen, wo die nationale Fluggesellschaft Air India in Gesprächen mit (link) über eine neue Großbestellung von rund 200 Flugzeugen ist und IndiGo Anfang der Woche einen Airbus-Auftrag erweitert hat .