04. Jun (Reuters) - Die Aktien von Wells Fargo WFC.N stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um mehr als 3 Prozent, nachdem die US-Notenbank eine seit langem bestehende Obergrenze für das Vermögen der Bank aufgehoben hatte, was einen entscheidenden Meilenstein bei der Wiederherstellung des Rufs der Bank darstellt.
Die viertgrößte Bank des Landes operierte unter einer Vermögensobergrenze von 1,95 Billionen Dollar, die 2018 von der Fed verhängt wurde, um ihr Wachstum zu begrenzen, bis die Aufsichtsbehörden der Meinung waren, dass sie ihre Probleme, die auf den Skandal um gefälschte Konten im Jahr 2016 zurückgehen, behoben hatte.
Der Verwaltungsrat der Fed stimmte einstimmig für die Aufhebung der siebenjährigen Beschränkung, was das erste Mal war, dass die Zentralbank einer Bank direkt befahl, ihr Wachstum zu stoppen, um weit verbreitete Mängel zu beheben.
"Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen sehr kontrolliert und innerhalb der gleichen Risikotoleranz wie bisher expandieren wird", so die Analysten von Barclays in einer Mitteilung.
"Wir gehen davon aus, dass das inkrementelle Wachstum im Laufe der Zeit linear und nicht exponentiell sein wird. Dies könnte eine mehrjährige Reise werden."
Die Entscheidung der Fed (link) war ein großer Sieg für Wells-CEO Charlie Scharf, der sich seit seinem Amtsantritt im Jahr 2019 durch ein Labyrinth von Einverständniserklärungen, Rechtsstreitigkeiten und behördlichen Untersuchungen kämpfen musste.
Während dieser Zeit florierten andere Unternehmen. Die Vermögenswerte von JPMorgan Chase JPM.N stiegen seit Anfang 2018 um fast 2 Billionen US-Dollar, während die Bank of America BAC.N ihre Vermögenswerte um etwa 1 Billion US-Dollar ausbaute.
Wells hat gesagt, dass es in Bereichen wie Kreditkarten, Wealth Management und Commercial Banking wachsen will.
"Eine Aufhebung der Vermögensobergrenze in Verbindung mit erheblichen Investitionen in vielen Schlüsselbereichen wird das Wachstum des Gewinns pro Aktie im Zeitraum 2026-2028 auf annähernd 20 Prozent pro Jahr anheben", so die Deutsche Bank.