03. Jun (Reuters) - CrowdStrike CRWD.O prognostizierte für das zweite Quartal einen Umsatz, der unter den Schätzungen der Wall Street lag, was auf schwächere Ausgaben von Regierungen und Unternehmen für Cybersicherheitsprodukte hindeutet und die Aktien des Unternehmens am Dienstag nach der Glocke um 5,7 Prozent fallen ließ.
Höhere Zinssätze und eine hartnäckige Inflation haben die Kunden dazu gezwungen, ihre Ausgaben für Technologie zu drosseln, was die Nachfrage nach Unternehmen wie CrowdStrike belastet, obwohl der Bedarf an robusten Cybersicherheitslösungen aufgrund der zunehmenden Bedrohungen und Ransomware-Angriffe steigt.
Die Bemühungen des Department of Government Efficiency, die Kosten zu senken, könnten sich negativ auf die Cybersecurity-Prognose für das Jahr 2025 auswirken, da das Auftragsumfeld für die US-Bundes-, Staats- und Kommunalverwaltungen deutlich schwieriger zu sein scheint, so das Brokerhaus William Blair im April (link).
Zölle und makroökonomische Unsicherheiten werden wahrscheinlich die zukünftigen Ausgaben der Kunden beeinflussen, fügte das Maklerunternehmen hinzu.
CrowdStrike steht auch in hartem Wettbewerb mit anderen Cybersicherheitsunternehmen wie Palo Alto Networks PANW.O und Fortinet FTNT.O.
CrowdStrike sagte auf einer Telefonkonferenz nach der Veröffentlichung der Ergebnisse, dass es erwartet, dass der freie Cashflow im zweiten Quartal aufgrund von Ausfällen und damit verbundenen Ausgaben um etwa 29 Millionen Dollar beeinträchtigt wird.
Das Unternehmen meldete für das erste Quartal einen Gesamtumsatz von 1,10 Milliarden US-Dollar, was den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten entsprach, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Auf bereinigter Basis verdiente das Unternehmen 73 Cents pro Aktie, verglichen mit 79 Cents im Vorjahr.
CrowdStrike prognostizierte für das zweite Quartal einen Umsatz zwischen 1,14 und 1,15 Milliarden Dollar, verglichen mit den Schätzungen von 1,16 Milliarden Dollar.
Der Verwaltungsrat des Unternehmens genehmigte am Dienstag auch ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1 Milliarde Dollar.