30. Apr (Reuters) - Align Technology ALGN.O hat am Mittwoch seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr angehoben, nachdem das Unternehmen die Quartalszahlen übertroffen hatte, angetrieben durch die starke Nachfrage nach seinen Dentalprodukten.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im nachbörslichen Handel um mehr als 10%.
Das Unternehmen rechnet nun für 2025 mit einem Umsatzwachstum von 3,5 Prozent bis 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, nachdem zuvor nur ein niedriger einstelliger Prozentsatz erwartet wurde.
Align stellt Zahnspangen, Dentalscanner und Software für Dentallabore und -praktiker her. Align stellt einige seiner Aligner in Mexiko her und liefert sie in die Vereinigten Staaten. Außerdem stellt das Unternehmen in China Produkte für Kunden in diesem Land her.
Investoren und Analysten beobachten genau, wie die Hersteller medizinischer Geräte mit den Zöllen umgehen werden und ob sie Vorteile aus den Währungsschwankungen erwarten.
Align sagte, dass einige seiner Aligner und Scanner , die in Mexiko hergestellt werden, von den Zöllen gemäß Präsident Trumps Durchführungsverordnung ausgenommen sind, da sie mit dem Abkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada übereinstimmen.
Das Unternehmen rechnet damit, dass die Verrechnungspreise für Waren, die aus Mexiko geliefert werden, mit einem zusätzlichen Zoll belastet werden, falls dieser eingeführt wird.
Align fügte hinzu, dass es in der Lage ist, den größten Teil seiner Zollbelastung in China durch Anpassungen in seiner Lieferkette abzumildern und erwartet keine wesentlichen Auswirkungen auf seine Kosten.
Das in Tempe, Arizona, ansässige Unternehmen rechnet fürdas zweite Quartal mit einem Umsatz zwischen 1,05 und 1,07 Milliarden US-Dollar, wobei der Mittelwert den Schätzungen der Analysten von 1,06 Milliarden US-Dollar entspricht, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der Hersteller von Zahnspangen Invisalign meldetefür das erste Quartaleinen Umsatz von 979,3 Millionen Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 975,24 Millionen Dollar.
Auf bereinigter Basis verdiente das Unternehmen in dem am 31. März beendeten Quartal 2,13 Dollar pro Aktie, verglichen mit den Schätzungen von 1,99 Dollar pro Aktie.