tradingkey.logo

FOKUS 3-Novartis kauft Regulus, einen Hersteller von Medikamenten gegen Nierenerkrankungen, für bis zu 1,7 Milliarden Dollar

ReutersApr 30, 2025 4:15 PM

- von Bhanvi Satija und Mariam Sunny

- Novartis NOVN.S hat sich bereit erklärt, Regulus Therapeutics RGLS.O für bis zu 1,7 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Damit erhält der Schweizer Arzneimittelhersteller Zugang zu einem experimentellen Medikament zur Behandlung einer lebensbedrohlichen Nierenerkrankung.

Wie das in Kalifornien ansässige Biotech-Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird Novartis zunächst 7 Dollar pro Aktie in bar bzw. rund 800 Millionen Dollar zahlen und weitere 7 Dollar pro Aktie an die Regulus-Aktionäre ausschütten, wenn der führende Medikamentenkandidat Farabursen die Zulassung erhält.

Das Angebot entspricht einem Aufschlag von etwa 108 Prozent auf den letzten Schlusskurs der Aktie. Der Aktienkurs von Regulus hat sich mehr als verdoppelt und liegt bei 7,8 Dollar.

Durch die Übernahme, die die Palette der in der Entwicklung befindlichen Nierenmedikamente von Novartis verstärken dürfte, erhält das Unternehmen auch Zugang zur firmeneigenen Plattform von Regulus zur Entwicklung von Behandlungen, die auf eine Art von genetischem Material, die so genannten microRNAs, abzielen.

Es wird erwartet, dass das Medikament von Regulus, Farabursen, in diesem Jahr in eine Studie im Spätstadium eintritt, um es für die Behandlung der autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung zu testen, die zu flüssigkeitsgefüllten Zysten in dem Organ führt.

Die Übernahme ist eine "sinnvolle Ergänzung" für Novartis, so Barclays-Analystin Emily Field. Farabursen sei eine potenzielle Verbesserung gegenüber der schlecht verträglichen Standardtherapie Tolvaptan, so Field.

Tolvaptan (4578.T) von Otsuka Pharmaceutical ist die einzige von der US-Arzneimittelbehörde FDA zugelassene Behandlung für diese Erkrankung, birgt jedoch das Risiko einer potenziell tödlichen Leberschädigung.

Novartis hat vor kurzem in den USA die Zulassung für ihre Medikamente Fabhalta und Vanrafia zur Behandlung verschiedener Arten von Nierenerkrankungen erhalten. Novartis hatte Chinook Therapeutics für 3,5 Milliarden US-Dollar gekauft (link) im Jahr 2023 für seinen Kandidaten zur Behandlung einer seltenen Nierenerkrankung.

Die Vereinbarung mit Regulus kommt zu einem Zeitpunkt zustande, an dem politische und regulatorische Änderungen im Gesundheitssektor in den USA große Life-Science-Geschäfte (link) in einem Jahr verzögern, das ursprünglich ein hervorragendes Jahr für Fusionen und Übernahmen werden sollte.

Wie Novartis am Dienstag mitteilte, rechnet das Unternehmen für 2025 mit einem bereinigten Gewinnwachstum im "niedrigen zweistelligen Prozentbereich" (link).

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.